CoverCast & CrewRegie: Brigitte Berman Schauspieler/Sprecher: Joan Baez Tony Bennett Pat Boone Jim Brown Susan Brownmiller James Caan Dick Cavett Robert Culp Tony Curtis Dick Gregory Hugh M. Hefner Jesse Jackson Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 100 %
Bild: (1 Bewertung)78 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:
Hugh Hefner: Playboy, Aktivist und Rebell
InhaltAls Hugh Hefner 1953 den Grundstein des Playboy-Magazins, mit der brisanten Veröffentlichung eines Marilyn-Monroe-Nacktbildes legte, wurde er zum Pioneer der sexuellen Revolution gekürt und gleichzeitig von Staat und Kirche dafür geächtet. Der Mensch Hugh Hefner ist weitaus facettenreicher als die hedonistische Playboy-Fassade erahnen lässt. Viel mehr ist dieser Mann ein bahnbrechender Verfechter der Meinungsfreiheit, der sich entscheidend für die Menschenrechte und Gleichberechtigung einsetzte. Mit viel Humor und Tiefblick fängt dieser Film Hefner's engagierten Streitigkeiten mit der Regierung, der Kirche und den Feministinnen ein und zeigt dabei seinen beeindruckenden politischen Einsatz. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 englisch 2.0 Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Besonders den Männern unter uns ist der Name „Hugh Hefner“ sicherlich ein Begriff. Der Gründer und Chefredakteur des „Playboy“ wurde 1926 in Chicago geboten, auch heute, mit gut 84 Jahren kann er seine Finger nicht von den „Häschen“ lassen. Hugh Hefner wuchs als ältester Sohn des Buchhalters Clen Lucius Hefner und seiner Frau Grace in Chicago auf. Mitte der 40er Jahre diente er zwei Jahre in der Army, danach schloss er im Jahre 1949 sein Studium der University of Illinois mit dem „Bachelor of Science“ ab. 1951 begann er als Werbemanager zu arbeiten, später wurde er Vertriebsleiter bei einer Kinderzeitschrift. Doch richtig zufrieden war er nie, er wollte unabhängig sein. So gründete er im Frühjahr 1953 sein eigenes Unternehmen und brachte erstmals das Männermagazin „Playboy“ heraus. Auf dem Cover war damals ein freizügig bekleidetes Mädchen zu sehen, welches später unter den Namen Marilyn Monroe bekannt wurde. Die Auflage – ohne Nummer oder Datum, da Hugh nicht wusste ob noch ein zweites Magazin erscheinen würde – betrug gerade einmal 50.000 Exemplare. Für gerade einmal 50 Cent das Stück war das Magazin sehr schnell ausverkauft. Es dauerte gerade einmal fünf Jahre – dann war die Auflage vom Playboy bei einer Million gelandet! Erstaunlich, denn viele Menschen sahen das Magazin als unseriös an, sogar als Angriff auf die Familie und die Kirche. Wer sich für das Leben und Werden von Hugh Hefner interessiert, sollte einmal einen Blick auf Hugh Hefner – Playboy, Aktivist und Rebell aus dem Hause edel germany werfen. Die Biografie ist wirklich interessant, es werden auch Bilder und Archivaufnahmen gezeigt, sie schon mehrere Jahrzehnte alt sind. Kauftipp! Bild: Da der Zuschauer hier Bildmaterial aus verschiedenen Jahrzehnten zu sehen bekommt, ist das Bild von Hugh Hefner – Playboy, Aktivist und Rebell nicht so einfach zu bewerten. Die früheren Aufnahmen haben leichte Schwächen, während das aktuellen Material besser gelungen ist. Dennoch bekommt man hier im Ganzen gesehen ein solides Bild geboten, mit dem der Zuschauer wirklich zufrieden sein kann. Ton: Der Ton ist recht unspektakulär. Bei der deutschen Tonspur handelt es sich um eine Voice over, die deutschen Kommentare wurden also über die englische Spur gelegt. Dennoch bekommt man hier eine gute Dialogwiedergabe geboten, die Kommentare sind jederzeit gut zu verstehen. Von daher gebe ich hier auch gerne glatte 60 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einigen Trailern. Sonja |
Bewertung
100 %
Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: edel motion Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |