Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 72 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 44 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltDeutschland, um das Jahr 1800. Graf Tamerland, der "Schwarze Graf", ist engster Berater des Fürsten von Attenburg-Thalheim, dessen Land durch napoleonische Truppen besetzt ist. Tamerland, ein Künstler auf dem Gebiet der Diplomatie, ist Damen gegenüber höchst charmant, im Umgang mit Widersachern jedoch reichlich skrupellos. Er dreht die Dinge stets ein wenig so, wie es für ihn günstig ist, und schaut stets, dass für ihn etwas herausspringt. Wer in seinem Dienst steht, darf keine Fragen stellen. Es ist die Zeit der fahrenden Sänger, die Epoche, in der an Freiherren, Baronen, Durchlauchten und Generälen kein Mangel herrscht, und in der man Titel, Schlösser und Ländereien zum Teil recht einfach kaufen kann. In der Dorfschenke wird Wein noch aus Bechern getrunken, und wer revoltiert, landet im Kerker. Der aalglatte Tamerland findet sich dabei sehr gut zurecht und wenn es nötig ist, stellt er in seiner Giftküche auch schon mal falsches Gold her, um windige Banditen abzuspeisen... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Und weiter geht es mit der Serie Der schwarze Graf aus der Reihe Serien Klassiker aus dem Hause Pidax Film. Diese wurde aufwändig produziert und mit erstklassigen Darstellern wie Günther Ungeheuer, Walter Rilla undHartmut Becker besetzt. Nun können sich die Fans auf die ersten 10 Episoden der Erfolgsserie freuen. Die Geschichte in der Serie entführt den Zuschauer in das Jahr 1800. Der „Schwarze“ Graf Tamerland ist auf den Gebieten der Diplomatie höchst bewandert, so dass er seinen engen Bekannten, den Fürsten von Attenburg-Thalheim , seine Hilfe anbietet. Denn das Land des Freundes ist durch die napoleonischen Truppen besetzt. Zudem kommt Tamerland sehr gut mit den Damen zurecht und fühlt sich auch in der Dorfschenke wohl. Er schafft es alles so zu drehen, dass es für ihn günstig ist und er keine Arbeit hat. Folgende Episoden sind auf den beiden Silberlingen vorhanden: 01 Der Fahrende 02 Tanja 03 Revoluzzer 04 Der Menschenhändler 05 Hexenspuk 06 Luftschlösser 07 Emigranten 08 Glücksspiele 09 Sterndeuter 10 Fahnenwechsel Ich habe mir die Serie gerne angesehen und hoffe, dass bald die nächsten Folgen mit den Grafen erscheinen werden. Die 240 Minuten vergingen wie im Flug, so dass ich die Serie Genrefans ans Herz legen kann. Bild: Obwohl die Serie Der schwarze Graf über 40 Jahre alt ist, kann das Bild sich sehen lassen. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast zeigt auch in den dunkleren Passagen noch viele Details. Die Schärfe ist ebenfalls gelungen, kleine Schwächen muss man in Anbetracht des Alters hinnehmen. In den Außenaufnahmen wirkt das Bild teilweise ein wenig weich, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Hier halte ich 72 % für angebracht. Ton: Der deutsche Stereoton bietet das, was der Zuschauer von einer älteren Serie erwarten kann. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir glatte 60 % wert ist. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |