Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
InhaltAuf den Straßen von Baltimore kämpft die Polizei gegen das Verbrechen. 234 Morde innerhalb nur eines Jahres konfrontieren die Beamten mit der unbarmherzigen Realität. Eine Tafel in ihrem Dienstraum kennzeichnet alle aktuellen Fälle, gelöste in scharzer, ungelöste in roter Farbe.
Bei einem Routine-Einsatz werden drei Detectives angeschossen und schwer verletzt; ein weiterer gerät selbst in den Focus der Ermittlungen. Dann wird ein Verbrecher aus dem Gefängnis entlassen, den der Leiter des Morddezernates Pembleton vor Jahren wegen fahrlässiger Tötung hinter Gitter gebracht hatte. Nun muss der Chef die Rache des Mannes fürchten... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nur knapp drei Monate mussten die Fans warten, bis sie die zweite Halbbox der zweiten Staffel von Homicide in den Regalen der Händler finden konnten. Die Serie basiert auf dem Sachbuch „Homicide: A Year on the Killing Streets“ von David Simon, der als Polizist gearbeitet hat. Diesmal bekommt der Zuschauer drei DVDs geboten, die zusammen eine Laufzeit von 480 Minuten haben. Die Silberlinge befinden sich in einem aufklappbaren Digipak, welches zusätzlich in einem schicken Schuber steckt. So passt die Box auch vom Äußeren her sehr gut zu den ersten Halbstaffeln der Serie. Auch diesmal geht es wieder spannend zu: Als die drei Detectives zu einem Routineeinsatz gerufen werden, geraten sie in einem Schusswechsel. Alle Drei werden angeschossen - und ein weiterer Detectiv gerät in den Focus der Ermittlungen. Zudem wird ein Häftling entlassen, der bei der Festnahme Rache gegenüber den Leiter der Morddezernats geschworen hat… Die Serie ist daher so interessant, weil der Focus nicht wirklich auf den Opfern und Tätern, sondern auf den Detectives liegt. Man bekommt hier die privaten Probleme und individuellen Vorgehensweisen gezeigt, so dass man diese Serie aus einer völlig andern Sicht genießen kann. Alles wirkt sehr realistisch – ich kann die Serie einfach nur empfehlen! Bild: Von der Qualität her unterscheidet sich das Bild der beiden Halbstaffeln (2.1 und 2.2) nicht. Die gut 20 Jahre alte Serie zeigt leicht reduzierte Farben und einen manchmal etwas zu niedrigen Kontrast, aber dennoch kann man hier zufrieden sein. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen besser gelungen als in der Totalen, leichte Schwächen treten auch bei schnellen Bewegungen auf. Hier halte ich in Anbetracht des Alters 60 % für angebracht. Ton: Wie schon bei Homicide 2.1, liegt der Ton auch bei der zweiten Halbstaffel in 2.0 Stereo vor. Egal für welche Tonspur sich der Zuschauer entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Man bekommt hier einen soliden Strereoton geboten, der ohne besondere Höhen oder Tiefen daherkommt. Hier gebe ich gerne glatte 60 %. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Alpha-Case Distributor: Black Hill Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |