Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 83 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
InhaltEin heißer Sommertag in kalifornischen Santa Monica. Der Strand ist voller Menschen. Da verschwindet ein Junge. Die Mutter ist entsetzt. Als kurz darauf auch noch eine Frau spurlos im Sand verschwindet, ist die Panik perfekt. Der Strand wird geschlossen. Ein geheimnisvolles Monster zieht seine Opfer erbarmungslos in den Sand. Zurück bleibt nur ein Loch, in dem es geheimnisvoll pulsiert. Die Polizei beginnt, den Strand systematisch abzusuchen, um das Monster zu fassen. Zunächst mit Erfolg, wie man glaubt. Aber das Schreckliche passiert immer wieder und der Strand pulsiert jetzt an vielen Stellen… Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: 1980 schuf der Regisseur Jeffrey Bloom den Film Blood Beach – Horror am Strand. Nun endlich hat JAM den Film auf DVD herausgebracht. Der Horrorfilm hat eine Laufzeit von 92 Minuten und ist meiner Meinung nach ungeschnitten erschienen. Die Geschichte im Film dreht sich um einen Strand im kalifornischen Santa Monica, an dem die Menschen plötzlich spurlos verschwinden. Der erste Fall ist ein kleiner Junge, der am vollbesetzen Ufer plötzlich nicht mehr auffindbar ist. Kurz darauf verschwindet eine Anwohnerin, nur ihr kleiner Hund bleibt im Sand zurück. Was ist geschehen? Die Polizei riegelt den beliebten Strand ab – und muss mit ansehen, wie weitere Menschen vom Sand verschluckt werden. Zurück bleibt immer nur ein pulsierendes Loch – und niemand weiss was dahinter steckt. Ich liebe die Filme der 80er Jahre. Ein wenig Trash, komische Effekte und meist auch eine vorhersehbare Geschichte. Dennoch möchte ich auf diese Filme nicht verzichten. Blood Beach – Horror am Strand hat mich gut unterhalten. Und auch wenn die technische Seite nicht mit den aktuellen Hollywoodproduktionen mithalten kann, kann man sich den Film ansehen. Bild: Das Bild von Blood Beach – Horror am Strand weist eine angenehme Schärfe und einen guten Kontrast auf. Die Farben wirken reduziert, aber das ist bei Filmen dieses Alters nicht selten. Manchmal huscht ein kleiner Lichtblitz durch das Bild, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Hier halte ich 60 % für angebracht. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem älteren Film erwarten kann: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Dialoge der Protagonisten sind gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film, einigen deleted Scenes und einer Fotogalerie. Dazu kann man sich noch eine kleine Trailershow ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: JAM Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |