yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die großen Fragen der Wissenschaft - Macht, Beweise und Leidenschaft Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 93 %
93 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDie großen Fragen der Wissenschaft - Macht, Beweise und Leidenschaft

Inhalt

Die Geschichte über unseren Durst nach Wissen Einige Fragen faszinieren und beschäftigen uns seit Beginn der Menschheit. Was ist da draußen? Woraus besteht die Welt? Wie sind wir hierher gekommen? Besitzen wir grenzenlose Kraft? Was ist das Geheimnis des Lebens? Wer sind wir? Es sind die großen Fragen der Wissenschaft. Diese außergewöhnliche Reihe zeigt in sechs Folgen die spannende Geschichte, wie die Wissenschaft unser tägliches Leben beeinflusst. Der Kern aller Fragen: Wie sind wir zu dieser modernen Welt gelangt? Jeden Augenblick eines jeden Tages leben wir in einer Welt der Wissenschaften. Die Geschichte der Wissenschaft wird oft erzählt als eine Reihe von Aha-Erlebnissen, als ultimativer Triumph des rationalen Denkens. Aber Wissenschaft ist mehr als das, viel mehr als nur eine Aneinanderreihung von guten Ideen oder das Gedankengut einiger Genies. In Wahrheit spielten auch Macht und Leidenschaft, Rivalität und purer Zufall eine Rolle. Die sehenswerte Dokumentation beschreibt die historischen Einflüsse auf die Entwicklung der Wissenschaft und erläutert die unglaublichen Entdeckungen und Ideen großer Denker, die unser Leben bis heute beeinflussen. Es ist die Geschichte von Macht, Beweisen und Leidenschaft. Auf der Suche nach den Antworten wandelt Michael Mosley, ein vielfach ausgezeichneter Journalist auf den Spuren der Vergangenheit und zeichnet Portraits der wichtigsten Vertreter der Wissenschaft, wie etwa Galileo Galileis, Charles Darwin, Isaac Newton und viele mehr. Zurück in der Gegenwart stellt er mit Hilfe der renommiertesten Wissenschaftler die bedeutsamsten Experimente der Weltgeschichte nach und erklärt verständlich, wie die Ideen der Wissenschaftler unsere heutige moderne Welt entstehen ließen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Story of Science
Filmlänge: 360 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 27.01.2012
EAN-Code: 4006448360788

Sprachen

deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1
englisch DTS-HD 5.1 englisch DTS-HD 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Die großen Fragen der Wissenschaft – Macht, Beweise und Leidenschaft aus dem Hause Polyband landete endlich wieder einmal eine Dokumentation der BBC in meinem Player. Diese besteht aus sechs Episoden, die zusammen eine Laufzeit von 360 Minuten haben.

Der Zuschauer kann hier faszinierenden Fragen, wie beispielsweise „Woraus besteht die Welt?“ und „Was ist da draußen?“ auf dem Grund. Hierbei handelt es sich um eine außergewöhnliche Dokumentation, welche auch den Kern aller Fragen (Wie sind wir zu dieser modernen Welt gelangt?) auf den Grund geht. Schnell wird klar, dass hier Macht, Leidenschaft und Rivalität sowie Zufall eine große Rolle spielen. Der Journalist Michael Mosley wandelt hier auf den Spuren der Vergangenheit und bringt dem Zuschauer die wichtigsten Portraits (unter anderem Galileo Galileis, Charles Darwin, Isaac Newton) näher.

Wem das Thema interessiert, sollte sich Die großen Fragen der Wissenschaft – Macht, Beweise und Leidenschaft nicht entgehen lassen. Die Dokumentation gibt es nicht nur auf Blu-ray, sondern auch auf DVD im Handel. Kauftipp!

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei BBC – Die großen Fragen der Wissenschaft – Macht, Beweise und Leidenschaft ein sehr schönes und klares Bild geboten. Die Farben wirken sehr natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Auch die Schärfe ist sehr gut gelungen, der Zuschauer kann hier sehr viele Einzelheiten erkennen. Von daher gebe ich hier gerne gute 85 %.

Ton:
Auch der Ton ist gut gelungen. Die Erklärungen des Kommentators sind jederzeit gut zu verstehen, die Nebengeräusche werden schön im Hintergrund gehalten. Die englische Spur klingt einen kleinen Tick besser, in beiden Spuren sind weder Rauschen noch Verzerrungen vorhanden. Ich finde, dass dies ein schönes Ergebnis ist, welches mir 85 % wert ist.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 93 %
93 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

93 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Blu-ray Digipak
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...