Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 20 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 62 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltDie TITANIC schon jetzt erstmals in REAL 3D Technik! Die inoffizielle Fortsetzung des Megablockbusters aus der Erfolgsschmiede von The Asylum ! Zum 100jährigen Jubiläum der Titanic -Jungfernfahrt und der Katastrophe im Jahr 1912 läuft im Jahr 2012 ein hochmoderner Luxusliner mit dem Namen Titanic 2 vom Stapel, um auf seiner ersten Fahrt die Original-Route des Vorgängers zu befahren. Allen schlechten Omen zum Trotz sticht das vollbesetzte Schiff in See. Das Schicksal fühlt sich wohl herausgefordert, denn ein herannahender Taifun treibt einen Eisberg genau in die Route des Schiffs. Müssen Passagiere und Mannschaft erneut auf hoher See ums Überleben kämpfen? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Der Film „Titanic“ (1997) von James Cameron wurde 14 Mal bei den Oscars nominiert und gewann elf der begehrten Trophäen. Schon damals überlegte viele, ob ein Sequel machbar wäre – doch anscheinend traute es sich niemand zu. Außer Shane Van Dyke. Dieser wagte 2010 den Versuch das Schiff wieder aus den Tiefen des Ozeans zu hole. Naja, oder so was ähnliches. Zumindest bekommen wir nun die inoffizielle Fortsetzung des Klassikers geboten – und sogar in Real 3D! Hört sich doch gut an, oder? Fangen wir mit den positiven Sachen an. Die Darsteller hatten – wenn man den Gag-Reel trauen kann, wirklich Spaß bei der Arbeit. Die Farben sind toll und der Kontrast zeigt in den dunkleren Passagen noch viele Details. Das war es leider schon. Die Handlung ist unglaubwürdig und die Kulissen passen oft nicht. Was haben Betonstufen auf einen Schiff zu suchen? Da es sich bei diesem Schiff um den Nachbau der Titanic handeln soll – zumindest äußerlich, im Inneren ist neuste Technik – wo ist der Prunk des alten Schiffes? Da hilft es nicht, dass einige Aufnahmen auf der RMS Queen Mary entstanden sind, denn das Schiff ist alles, aber nicht baugleich mit der Titanic. Dazu kommen Darsteller, die fast alle mit ihrer Rolle überfordert sind. Ich denke den Steifen kann man sehr gut für angehende Regisseure verwenden, denn hier wird gezeigt, wie man einen Film nicht gestalten sollte. Warum dennoch 20 %? Immerhin ist die technische Seite gelungen und auch die Dokumentation im Bonusbereich ist sehenswert. Bild: Der Zuschauer bekommt bei Titanic 2 aus dem Hause dtp Entertainment ein schönes Bild geboten. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Allerdings wirkt das Bild in der 2D-Version heller. Auch die Schärfe ist gelungen, so dass man im Ganzen gesehen wirklich zufrieden sein kann. 3D Effekte sind vorhanden, auch wenn diese nicht durchgehend angezeigt werden. Hier reicht es im Ganzen gesehen zu 80 %. Ton: Der Ton liegt auf dieser Blu-ray in Deutsch und Englisch vor. Beide Spuren unterscheiden sich nicht wirklich voneinander, in beiden Tonspuren ist eine schöne Dialogverständlichkeit gegeben. Einige Effekte und vor allem die Musikeinlagen verteilen sich schön auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben ist. Hier halte ich 80 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Dokumentation über die Titanic, einen interessanten Blick hinter die Kulissen und einem Gag-Reel. Des Weiteren kann sich der Zuschauer noch einige Trailer ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: dtp Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |