Cover![]() Cast & CrewRegie: Armin Dahlen Schauspieler/Sprecher: Thomas Ohrner Ekkehardt Belle Oliver Korittke Dieter Brammer Thoma Holy Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 50 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 58 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 38 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:Inhalt"Die drei Klumberger"
... das sind Michael, seine Schwester Monika und der jüngste Bruder Axel. Ihr Vater Alfred Klumberger ist Unterhaltungskomponist und wohnt mit seiner Frau, einer ehemaligen Stewardess in Saarbrücken. zusammen lebt die Familie fröhlich in den Tag hinein, auch wenn es zwischen den Kindern häufig zu Reibereien kommt. Einig ist man sich nur in Bezug auf die verfeindeten Hartmann-Jungs. Dann trifft die Familie jedoch ein schwerer Schicksalsschlag und alles ändert sich. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit der Flimmerkiste kann der Zuschauer in die Zauberwelt von Merlin eintauchen, die versunkene Stadt Atlantis suchen, mit Zigeunern durch die Gegend reisen und viele neue Streiche aushecken. Wie das geht? Ganz einfach. Die Box beinhaltet gleich vier komplette Kinderserien, welche nicht nur für die Kleinen interessant sind. Neben „Merlin“ und „Unterwegs nach Atlantis“ kann man sich hier auch noch auf „Mond Mond Mond“ und „Die drei Klumberger“ freuen. Man bekommt hier insgesamt 1225 Minuten gute Unterhaltung geboten, genug um die dunklen Winterabende zu überbrücken. Die Kostüme wurden immer liebevoll gestaltet, die Kulissen der jeweiligen Epoche angepasst. Sicherlich ist einiges recht einfach gestaltet, aber man darf auch nicht vergessen, dass diese Serien schon über 30 Jahre alt sind. Wer die alten Serien mag, sollte sich die Flimmerkiste einmal genauer ansehen. Bild: Die Bildqualität der einzelnen Serien gleicht sich. Hier sollte man nicht vergessen, dass die Serien im Schnitt 30 Jahre alt sind. Von daher kann man diese nicht mit den heutigen Fernsehserien vergleichen. So bekommt man hier leicht reduzierte Farben und mal mehr, mal weniger Lichtblitze und Kratzer geboten. Allerdings tragen eben diese „Fehler“ viel zur Nostalgie bei, ohne die die Serie nur halb so schön wäre. Dafür gibt es glatte 50 %. Ton: Ein guter Stereosound, der von klaren Dialogen unterstützt wird. Die Stimmen und die Nebengeräusche kommen sauber und verständlich aus der Front. Manchmal kann man ein leichtes Rauschen vernehmen, welches den Filmgenuss aber nicht beeinflusst. Auch hier darf man nicht das Alter des Materials vergessen. Extras: Teilweise sind auf den Silberlingen einige Trailer vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 8 Hülle: Alpha-Case Distributor: Aviator Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |