Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 55 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltDie traditionelle Geschichtsschreibung konzentrierte sich bislang hauptsächlich auf uns Menschen. Doch auch die Natur, unsere Umwelt haben unseren Werdegang seit jeher beeinflusst. Aber auf welche Art genau, und in welchem Ausmaß? Warum konnten sich manche große Zivilisationen entwickelten, während andere einen plötzlichen Niedergang erlebten? Und wie beeinflusste unsere Umwelt alle Aspekte unserer Geschichte - angefangen von Religion und Kunst bis hin zu Wirtschaft und Kriegen? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nach Planet Erde aus dem Hause Polyband kann sich der Zuschauer nun auf eine neue BBC-Dokumentation freuen. Diese trägt den Titel Die Macht der Elemente und besteht aus vier Teilen: Schon lange vor unserer Zeitrechnung gab es das Feuer – und Menschen, die Angst vor den Flammen hatten. Wir haben diesem Element sehr viel zu verdanken. Was genau, zeigt und Dirk Steffens auf seiner Reise. Die zweite Dokumentation dreht sich um das Wasser. Dirk Steffens Bericht beginnt genau da, wo es am wenigsten von dem erfrischenden Element gibt – in der Wüste. Der Zuschauer erfährt hier, wie das Wasser Zivilisationen entstehen ließ. Die Erde. Sie ist fruchtbar und nährt den Menschen. Und auch tief unter der Erde gibt es noch viel zu sehen. Hier entstehen Hochkulturen, der Boden ist voller Erze, Metalle und Gesteine. Die Luft ist das wichtigste Element überhaupt, denn wir benötigen diese um zu leben. Dennoch wird diesem Element sehr wenig Beachtung geschenkt. Von daher zeigt Dirk Steffens dem Zuschauer die wahre Bedeutung dieses Elements. Die Macht er Elemente ist eine durchweg interessante Dokumentation. Dem Zuschauer wird beim Ansehen bewusst, dass die vier Elemente nicht nur am Anfang vieler Zivilprozesse standen, sondern auch am Untergang zahlreicher Kulturen beteiligt waren. Auch heute noch werden die Elemente weiter erforscht – und die Wissenschaftler wissen längst noch nicht alles über sie. Bild: Frische, natürliche Farben und ein ausgewogener Kontrast fallen bei Die Macht der Elemente positiv ins Auge. So bekommt der Zuschauer ein ausgewogenes Bild geboten, welches zusätzlich durch eine schöne Schärfe unterstützt wird. Zwar sind an den Kanten leichte Schwächen zu erkennen, aber dennoch kann man zufrieden sein. Ton: Beim Ton kann der Zuschauer nicht wählen, es liegt nur eine deutsche Tonspur vor. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen sind nicht vorhanden. Im Ganzen gesehen bekommt der Zuschauer hier einen soliden Ton ohne besonderen Höhen und Tiefen geboten, so dass ich gute 75 % geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |