yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Unser Sandmännchen und seine Freunde - Klassiker 1 Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 86 %
86 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 44 %
44 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewUnser Sandmännchen und seine Freunde - Klassiker 1

Inhalt

Unser Sandmännchen - Klassiker - die schönsten Abendgrüße des Kinderfernsehens der DDR!
Erstmals auf DVD - Die schönsten Geschichten mit den beliebten Freunden Pittiplatsch, Schnatterinchen und Moppi! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Unser Sandmännchen
Filmlänge: 57 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1958
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 07.10.2011
EAN-Code: 4019658650013

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Sandmann – jahrelang war er das Letzte, was ich am Abend im Fernsehen sehen durfte. Erste das westdeutsche, danach das ostdeutsche Sandmännchen, vorher ging ich nicht zu Bett. Aber woher stammt diese Figur eigentlich?

Das Sandmännchen ist keine Erfindung des deutschen Fernsehens, sondern eine westeuropäische Sagengestalt. Den Kindern wurde die Geschichte erzählt, dass das Sandmännchen jeden Abend zur Schlafenszeit in den Kinderzimmern auftauchte und den schlafenden Kindern Sand in die Augen streut. Dadurch entsteht bei den Kleinen ein wunderschöner Traum. Den Schlafsand an sich, reibt man sich dann am folgenden Morgen aus den Augen. Erst später erreichte das Sandmännchen als Geschichtenüberbringer die jetzige Popularität.

Nun hat rbb media insgesamt vier Einzel DVDs mit Sandmann-Geschichten auf dem Markt gebracht. Der erste Silberling enthält sieben Geschichten aus dem Fernsehen, die zusammen eine Laufzeit von 57 Minuten haben. So können die Kleinen unter uns die alten Geschichten auch erleben.
- Herr Fuchs und die Graswachsmaschine
- Herr Fuchs erfindet einen Superdauerlutscher
- Borstel und der wachsende Teig
- Frau Elster streicht den Zaun
- Frau Elster und ihre knallende Riesentomate
- Herr Fuchs als Erfinder
- Herr Fuchs baut eine Waschmaschine

Im Übrigen handelt es sich hier um die schönsten Abendgrüße des „DDR-Sandmännchens“. Das Sandmännchen kommt in jeder Folge mit einem anderen Gefährt oder Ausrüstung daher. So kann man ihn unter anderem als Treckerfahrer, Bergsteiger und in einem Ballon sehen. Wobei es wegen der Ausstrahlung mit den Ballon richtig Ärger gab, weil kurz vorher zwei Familien per Ballon in die BRD geflüchtet waren. Die DVD-Reihe „Unser Sandmännchen und seine Freunde“ ist nicht nur für die Kleinen unter uns geeignet, auch die Älteren können beim Ansehen eine kleine Reise in die Vergangenheit unternehmen.

Bild:
Erstaunlich, wie gut die Qualität des Bildes ist. Der Zuschauer bekommt hier bunte, frische Farben und einen angenehmen Schwarzwert geboten. Die Schärfe ist auch auf einem angenehmen Niveau, allerdings zeigt diese kleine Schwächen an den Kanten. Dennoch kann man im Ganzen gesehen wirklich zufrieden sein, ich halte – in Anbetracht des Alters – gute 75 % für angebracht.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er auch aus dem Fernsehen kennt: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Sprecher sind immer gut zu verstehen, auch die Kleinen unter uns werden dem Geschehen auf den Bildschirm ohne Probleme folgen können. Hier gebe ich gerne gute 55 %.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 86 %
86 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

86 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
rbb media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...