Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 78 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 74 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltTara Gregson, Ehefrau und Mutter zweier Kinder, ist nicht das, was man eine normale Mutter nennen würde - denn Tara hat eine multiple Persönlichkeit.
Je nach Stimmungslage kommt einer ihrer (zunächst) drei verborgenen Charaktere zum Vorschein. Gemeinsam ist den dreien nur eines: Sie sorgen für Verwirrung und Chaos. Taras Mann und ihre Kinder versuchen,sie so gut wie möglich mit der skurrilen Situation zu arrangieren. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, dänisch, englisch, finnisch, französisch, holländisch, isländisch, norwegisch, schwedisch Externe LinksKritikenFazit: Mit Taras Welten aus dem Hause Paramount bekommt der Zuschauer eine unterhaltsame amerikanische Serie geboten. Diese lief von Januar 2009 bis Juni 2011 im amerikanischen Fernsehen, die Hauptrolle der Tara Gregson bekam sogar einen Golden Globe und einen Emmy verliehen. Leider wurde im Mai 2011 bekannt gegeben, dass die Serie nicht weiter fortgeführt wird. Seit März 2011 ist die Serie auch im deutschen Fernsehen zu sehen. Die Serie dreht sich um die verheiratete Tara, Mutter zweier Kinder. Eigentlich ist ihr Leben perfekt, würde sie nicht unter einer Dissozialer Identitätsstörung leiden. So bekommt der Zuschauer hier eine hervorragende darstellerische Leistung von Toni Colette geboten, die alle sieben „Ichs“ von Tara glaubwürdig rüberbringt. Sie verkörpert „T“, einen Teenager, der im selben Alter ist wie Taras eigene Tochter Kate. So kleidet sich Tara in diesen Phasen auch wie ein Teenager und benimmt sich so. Wenn sie „Alice“ ist, ist sie die perfekte Hausfrau der 50er Jahre. Als Alice ist sie in der Lage mit den anderen Persönlichkeiten zu kommunizieren. Tara hat nicht nur weibliche, sondern auch männliche Persönlichkeiten. „Buck“ ist ein rüpelhafter, rauchender Mann, der einen Truckerhut und eine Waffe trägt. „Gimme“ ist eine weitere Persönlichkeit, welche für das Unbewusste und Triebhafte steht. Gimme ist weder Mann noch Frau, sondern ein ‚Es‘. „Shoshana Schoenbaum“ , „Chicken“ und „Bryce Craine“ sind weitere Persönlichkeiten, die allerdings erst in den folgenden Staffeln auftreten. Von daher werde ich nicht weiter darauf eingehen. Der Zuschauer bekommt mit Taras Welten eine ungewöhnliche, aber auch faszinierende Serie geboten, welches sich Fans des Genres nicht entgehen lassen sollten. Vor jeder Folge gibt es eine kleine Zusammenfassung, so dass der Zuschauer auch nach einer Serienpause wieder mitten im Geschehen dabei ist. Die Darsteller machen ihre Sache sehr gut, die einzelnen Episoden sind interessant. Ich kann Taras Welten ohne Einschränkungen empfehlen. Bild: Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von Taras Welten überzeugt durch eine schöne Schärfe, die selbst in der Totalen noch viele Details zeigt. Dazu gibt es natürliche und warme Farben, sowie einen ausgewogenen Kontrast. So bekommt der Zuschauer ein solides Bild geboten, welches mir sehr gute 90 % wert ist. Ton: Auch der Ton weiß zu gefallen. Der Zuschauer bekommt hier eine sehr schöne Dialogwiedergabe geboten, so dass man jederzeit dem Geschehen auf den Bildschirm folgen kann. Viele Effekte und Nebengeräusche verteilen sich auf die hinteren Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Hier halte ich 78 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem Gespräch mit Diablo Cody, einem interessanten Audiokommentar von Diablo Cody und Jill Soloway und der Featurette Taras Alter-Ego. Dazu kann sich der Zuschauer noch Biografien und eine Fotogalerie ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Slimcase Distributor: Paramount Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |