CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 85 %
Bild: (1 Bewertung)90 %
Ton: (1 Bewertung)70 %
Extras: (1 Bewertung)35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)65 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:
Big Time Rush - Season One, Volume One
InhaltBei einem Casting eines renommierten Plattenlabels wird der Musiker Kendall entdeckt.
Ganz allein traut sich der zurückhaltende 16-jährige den großen Schritt in die Musikbranche allerdings nicht zu, aber wofür hat man Freunde? Kendall überzeugt das Label davon, sich Unterstützung von seinen besten Freunden Carlos, Logan und James zu holen und seine Boyband zu gründen. Und so verschlägt es die Nachwuchsstars aus ihrer. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.1 Surround englisch 2.1 Surround holländisch 2.1 Surround italienisch 2.1 Surround spanisch 2.1 Surround Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei Big Tim Rush handelt es sich um eine amerikanische Fernsehserie, welche ab 2009 gedreht wurde. In der ersten Staffel – und somit auch in den mir vorliegenden Episoden – dreht sich die Serie darum, dass die Band ein eigenes Album herausbringen will. Diese besteht aus den Freunden Kendall Knight, James Diamond, Carlos Garcia und Logan Mitchell. Die Vier leben in Minnesota und sind eigentliche Eishockeyspieler, bis sie sich beim weltweit bekannten Produzenten Gustavo vorstellen – und als Band genommen werden. Insgesamt existieren bisher 42 Episoden in zwei Staffeln. Nun hat Paramount die ersten 12 Episoden auf zwei DVDs veröffentlicht: - Big Time Casting - Big Time neue Bude - Big Time School of Rocque - Big Time Bad Boy - Big Time verliebt - Big Time Villa - Big Time Foto - Big Time Auszeit - Big Time Fast halb dabei - Big Time Partyspaß - Big Time Jobs Im Übrigen erschien das erste Album von Big Time Rush am 11. Oktober 2010 in den USA, knapp zwei Moante später auch hier in Deutschland. Das Album hat den Titel B.R.R. , es erreichte in den USA im Oktober den 3 Platz in den amerikanischen Albumcharts. Bild: Hier gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen. Für eine Serie ist das Bild gestochen scharf, keine auftretenden Pixelfehler, kein Flimmern, keine Stockungen oder sonstige Mängel. Da hier auch nicht gerade die Spezial-Effekte aus Hollywood im Vordergrund stehen ist das Bilderlebnis nahezu perfekt, was das Anschauen doppelt so genial macht. Die Farben wirken natürlich, die Schärfe ist gelungen. Hier gebe ich gerne 90 %. Ton: Die deutsche Tonspur in Dolby Digital 2.0 in Surround reicht völlig aus um die Klangqualität in vollen Zügen genießen zu können. Keine unliebsamen Nebengeräusche, Tonaussetzer oder Tonverzerrungen belästigen den Filmgenuss. Egal ob sich der Zuschauer für die englische Originaltonspur oder eine der Synchronisationen entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Von daher gibt es von mir glatte 70 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus der “Big Time Auszeit“ mit Trivia-Option, einer Bildergalerie und der iCharly Episode „Kunst und Kriese“. Sonja |
Bewertung
85 %
Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Paramount Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |