Cover![]() Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 44 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltIm Laufe der Geschichte des eckigen Rings wurde das Steel Cage Match als letztes Extrem dafür eingesetzt, die gefährlichsten und intensivsten Konflikte zwischen zwei Rivalen zu beenden. Nur der kalte, unbarmherzige Stahl, der den Ring umgibt, kann gegen die Wut dieser zwei Gegner standhalten und Eingriffe von außen abwehren. Einige der größten Rivalitäten in der Geschichte des Wrestlings erlebten ihren Höhepunkt zwischen den vier Wänden des gefürchteten Stahlkäfigs. Zum ersten Mal präsentiert die WWE die rohsten Kämpfe der NWA, AWA, WCCW, WCW und der WWE auf diesem 3-DVD-Set. Beobachte die Evolution dieses aufreibenden Kriegsschauplatzes, beginnend mit den 1980ern und den Superstars Bruno Sammartino, Jimmy "Superfly" Snuka, Hulk Hogan, den Road Warriors und Andre the Giant hin zu den 1990ern mit Ric Flair, The Rock und Stone COld Steve Austin bis zu den Superstars von heute, Triple H, John Cena, Randy Orton, CM Punk und vielen anderen! Weltmeisterschaftskämpfe, intensive Emotionen und unredigierte Aggressionen zeigen sich auf THE GREATEST CAGE MATCHES OF ALL TIME. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit The Greatest Cage Matches of all Time hat Clear Vision eine 3er-DVD-Box auf dem Markt gebracht, welche die besten und gefährlichsten Matches des „Steel Cage“ zeigt. Die Laufzeit beträgt 648 Minuten, so dass einigende Abende mit guter Unterhaltung garantiert sind. Zum ersten Mal präsentiert die WWE die rohsten Kämpfe der NWA, AWA, WCCW, WCW und der WWE. So sieht man hier nicht nur die aktuellen Begegnungen, sondern auch Matches aus den 80er Jahren. Der Zuschauer kann hier sehr gut verfolgen, wie sich die Matches mit der Zeit verändert haben. Unter anderem sind folgende Kämpfe vorhanden: - Steel Cage Match to Unify the Tag Team Championships - Dudley Boyz vs. Hardy Boyz- Survivor Series 18th November, 2001 - Steel Cage Match - Edge vs. Chris Jericho - SmackDown 25th July, 2002 - Steel Cage Match - Chris Jericho vs. Christian - Raw 10th May, 2004 - Steel Cage Match - Randy Orton vs. ‘Nature Boy’ Ric Flair - Taboo Tuesday 19th October, 2004 - Steel Cage Match for the World Heavyweight Championship - ‘Nature Boy’ Ric Flair vs. Lex Luger -Capital Combat 19th May, 1990 - Steel Cage Match for the WWE Championship - Ultimate Warrior vs. ‘Ravishing’ Rick Rude - SummerSlam 27th August, 1990 - Steel Cage Match - Ultimate Warrior vs. ‘Macho King’ Randy Savage - Madison Square Garden 21st January, 1991 - Steel Cage Match to Unify the Tag Team Championships - Dudley Boyz vs. Hardy Boyz - Survivor Series 18th November, 2001 - Steel Cage Match - Edge vs. Chris Jericho - SmackDown 25th July, 2002 - Steel Cage Match - Chris Jericho vs. Christian - Raw 10th May, 2004 - Steel Cage Match - Randy Orton vs. ‘Nature Boy’ Ric Flair - Taboo Tuesday 19th October, 2004 Bei The Greatest Cage Matches of all Time kann sich der Zuschauer unter anderem auf ein Wiedersehen mit den Superstars Bruno Sammartino, Jimmy "Superfly" Snuka, Hulk Hogan, den Road Warriors und Andre the Giant hin zu den 1990ern mit Ric Flair, The Rock und Stone Cold Steve Austin bis zu den Superstars von heute, Triple H, John Cena, Randy Orton und CM Punk freuen. Wahre fans kommen an dieser Box nicht vorbei. Auch für Wrestling-Neulinge sind die drei Silberlinge interessant, da man hier viele Kämpfe aus den letzten Jahren zu sehen bekommt. Ansehen lohnt sich also auf jeden Fall! Bild: Wie immer bekommt der Zuschauer ein schönes Bild mit einer angenehmen Schärfe und natürlichen, kräftigen Farben zu sehen. Hier sollte man nicht vergessen, dass Matches von 1980 ebenso vorhanden sind, wie Begegnungen aus dem Jahre 2006. Wie in den Fernsehausstrahlungen gibt es zwar hin und wieder leichte Nachzieheffekte zu sehen – allerdings fallen diese nicht wirklich ins Gewicht. Im Ganzen reicht es hier zu guten 70 %! Ton: Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer englischen und einer deutschen Tonspur wählen. Der Sprecher ist jederzeit gut zu verstehen, hier wird weder zu schnell gesprochen noch genuschelt, das Publikum wird während der Monologe klanglich im Hintergrund gehalten. Einen saubere Mischung, welche 60 % verdient. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Digipak Distributor: Clear Vision Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |