yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Stunde des Léon Bisquet  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 39 %
39 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Stunde des Léon Bisquet

Inhalt

Der 50 jährige Bahnbeamte Léon Bisquet (Klaus Schwarzkopf) lebt und arbeitet in einem nordfranzösischen Provinznest, wo er täglich nur zweimal den Bummelzug abfertigen muss. Der Mann ist seit seiner Kindheit nur schlecht behandelt, gedemütigt und getreten worden. In ihm kocht es, und er weiß, dass eines Tages die Stunde kommen wird, in der er sich an seiner Umwelt rächen kann. Als eines Morgens am Bahndamm die Leiche eines Farbigen gefunden wird, ist für Léon der große Moment gekommen. Er glaubt nämlich zu wissen, dass der Mann ermordet wurde. Der kleine León nutzt sein Wissen, um abzurechnen. Zwischen ihm und dem ermittelnden Commissaire Lamotte (Günter Mack) kommt es zu einem spannenden Duell. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Stunde des Léon Bisquet
Filmlänge: 85 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1986
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 01.07.2011
EAN-Code: 4260158190855

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Film Die Stunde des Léon Bisquet basiert auf den gleichnamigen Kriminalroman von Georges Simenon. Bei der filmischen Umsetzung führte Lutz Büscher Regie, in der Hauptrolle ist Klaus Schwarzkopf zu sehen.

Eigentlich hat der 50-jährige Léon Bisquet einen einfachen Job. Er muss nur zweimal am Tag dafür sorgen, dass der Bummelzug in der nordfranzösischen Provinz abgefertigt wird. Aber zufrieden ist er dennoch nicht. Seit seiner Kindheit wird er schlecht behandelt und gedemütigt, Léon sinnt einfach nur noch auf Rache. Er will endlich zeigen was in ihn steckt.

Als er eines Tages die Leiche eines Farbigen am Bahndamm findet, ist er fest der Meinung den Mörder zu kennen. Nun will er sein Wissen nutzen um es allen zu zeigen. S kommt es zwischen ihm und den ermittelnden Commissaire Lamotte zu einem spannenden Gefecht.

Klaus Schwarzkopf brilliert in der Charakterolle des Léon Bisquet und auch Günter Mack als Polizist kann sich sehen lassen. Wer sich für das Genre interessiert, sollte einmal einen Blick auf diese DVD werfen. Die technische Seite ist in Ordnung, allerdings hat man hier auf Bonusmaterial verzichtet.

Bild:
Bei der Bildqualität von Die Stunde des Léon Bisquet muss man zwischen den Außen- und den Innenaufnahmen unterscheiden. Wirken die Farben bei den Außenaufnahmen ein wenig reduziert, so sehen diese bei den Innenaufnahmen kräftiger aus. Besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor, was der Zuschauer sehr schön an der Kleidung der Protagonisten erkennen kann. Auch die Schärfe ist bei den Innenaufnahmen ein wenig besser gelungen, in den Außenaufnahmen wirkt das Bild teilweise ein wenig grob. So reicht es hier im Ganzen gesehen zu 55 %.

Ton:
Am Ton gibt es nichts auszusetzen, der Zuschauer bekommt hier eine solide Stereotonspur geboten, die keine Fehler aufweist. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben. Hier halte ich 60 % für angebracht.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 78 %
78 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

78 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...