yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Doobie Brothers - Live at the Greek Theatre 1982 Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Doobie Brothers

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interviews

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Doobie Brothers - Live at the Greek Theatre 1982
[ Musik]

Inhalt

Aufgenommen 1982 im 'Greek Theatre' in Berkeley, Kalifornien, präsentierten sich The Doobie Brothers in einer fantastischen Verfassung und es dürfte wohl kaum ein besseres Konzert in ihrer langen Laufbahn gegeben haben. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Doobie Brothers - Live at the Greek Theatre 1982
Filmlänge: 120 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1982
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 24.06.2011
EAN-Code: 5034504988743

Sprachen

Musik/Instrumental 2.0 Musik/Instrumental 2.0
Musik/Instrumental 5.1 Musik/Instrumental 5.1
Musik/Instrumental 5.1 DTS Musik/Instrumental 5.1 DTS

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei den „Doobie Brothers“ handelt es sich um eine amerikanische Rockband, die im Jahre 1969 von Tom Johnston, John Hartman, Skip Spence und Gregg Murph gegründet wurde. Allerdings war Murph nicht lange dabei, er wurde dann von Dave Shogren ersetzt. Ein Jahr nach der Gründung kam noch Patrick Simmons dazu, die Band war endlich komplett, es konnte losgehen. Allerdings hat es im Laufe der Jahre noch einige Veränderungen gegeben.

Nun hat eagle vision die DVD The Doobie Brothers – Live at Greek Theatre 1982 auf dem Markt gebracht. Diese wurde 1982 in Berkeley (Kalifornien) aufgenommen – es handelt sich um das finale Konzert der „Farewell-Tour“ der Doobie Brothers.
Die Besetzung, die auf der DVD zu sehen ist, sieht so aus:
Pat Simmons – Gitarre & Gesang
Michael McDonald – Keyboards & Gesang
Keith Knudson – Schlagzeug
John McFee – Gitarren, Violine & Harmonika
Cornelius Bumpus – Saxophon, Keyboards & Flöte
Chet McCracken – Schlagzeug & Percussion
Willie Weeks – Bass; Bob LaKind – Congas

Nicht nur das es das Abschlusskonzert der Tour war, es handelte sich hierbei auch um den letzten Auftritt – dann machte die Band fünf Jahre Pause. Der Fan bekommt hier insgesamt 15 Songs geboten, der Mitschnitt an sich hat eine Laufzeit von 120 Minuten.
01) Listen To The Music
02) Sweet Maxine
03) Rockin’ Down The Highway
04) You Belong To Me
05) Take Me In Your Arms (Rock Me)
06) Long Train Runnin’
07) Black Water
08) Minute By Minute
09) Slat Key Soquel Rag
10) Out On The Streets
11) What A Fool Believes
12) Jesus Is Just Alright
13) Takin’ It To The Streets
14) China Grove
15) Listen To The Music

Wer sich die Show auf DVD ansehen möchte, kann hier keinen Fehlkauf machen. Die “Doobie Brothers” sind super in Form, in meinen Augen bekommt der Fan hier das beste Konzert der Band geboten. Wer die Show nicht sehen, sondern lieber nur hören oder im Auto genießen möchte, kann anstelle auf die DVD auch auf die CD zurückgreifen. Diese erschien zeitgleich mit der DVD im Handel.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei The Doobie Brothers – Live at the Greek Theatre 1982 ein schönes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich, auch wenn der Kontrast stellenweise ein wenig zu hoch ist. Das macht sich teilweise auch bei den Farben bemerkbar, diese wirken ein wenig blass. Die Schärfe ist nicht optimal, aber dennoch recht angenehm. Wenn man nun aber bedenkt, dass es sich hierbei um ein gut 30 Jahre altes Konzert handelt, kann man dennoch zufrieden sein.

Ton:
Der Ton ist dagegen besser gelungen. Die Musikstücke werden sauber über die Boxen wiedergegeben – und das ist wohl das Wichtigste bei einer Musik-DVD. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor, so dass ich hier gute 85 % geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus Interviews mit der Band und fünf Bonussongs.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
eagle vision
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...