CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 60 %
Bild: (1 Bewertung)78 %
Ton: (1 Bewertung)82 %
Extras: (1 Bewertung)10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)57 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
InhaltMohammed will leben! Mit aller Kraft kämpft er sich durch die eisige Hölle einer feindlichen Schneewelt, irgendwo in Osteuropa. Amerikanische Soldaten sind ihm dicht auf den Fersen. Sie haben ihn in den Schluchten seiner afghanischen Heimat eingefangen, gefoltert und verschleppt, denn er hat drei von ihnen getötet. Jetzt ist er auf der Flucht. In dieser abweisenden, kältestarren Weite gibt es nur eines: am Leben bleiben! Laufen, sich wärmen, essen, sich verteidigen und töten - immer wieder töten, um nicht zu sterben. Gejagt wie ein wildes Tier kämpft sich der Mann weiter und weiter. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 5.1 deutsch 5.1 DTS englisch 5.1 Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Mit Essential Killing hat Ascot Elite eine Mischung aus Thriller und Kriegsfilm auf DVD herausgebracht. Die Geschichte im Film dreht sich um Mohammed, der mit aller Kraft gegen den Tod kämpft. Irgendwo in Osteuropa sind ihn amerikanische Soldaten dicht auf den Fersen. Er wurde in an afghanischen Schluchten gefangen genommen und gefoltert. Drei Soldaten konnten Mohammed töten – nun wollen sie sein Leben haben. Er kann laufen – um von den Soldaten wegzukommen. Er muss sich vor der Kälte schützen und Essen finden. Wie ein wildes Tier versteckt er sich in den Wäldern und versucht zu überleben. Regisseur Jerzy Skolimowski schuf hier einen Film, der das Leiden von Mohammed verdeutlichen soll. Aber eigentlich tut die Hauptfigur nur eines: Sie rennt von einem Schauplatz zum nächsten. Vincent Gallo, der den Mohammed verkörpert, gibt sich redlich Mühe seinen Charakter gut darzustellen. Allerdings gelingt ihm das nicht immer, zumal er keine Sprechrolle hat. Essential Killing ist sicherlich kein Film für die breite Masse, sondern eher ein Streifen für ein ausgesuchtes Publikum. Ich persönlich konnte mit diesem Streifen nicht wirklich etwas anfangen, so dass ich hier nur 60 % geben mag. Bild: Die Bildqualität des Films weiß zu gefallen. Der Zuschauer bekommt hier natürliche Farben geboten, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Der Kontrast ist dagegen in einigen Passagen ein wenig zu niedrig, so dass Details verschluckt werden. Auch die Schärfe ist nicht immer optimal, dafür aber auf einem angenehmen Niveau. Insgesamt gesehen bekommt der Zuschauer hier ein solides Bild, ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten. Ton: Der Zuschauer bekommt bei Essential Killing eine schöne Dialogverständlichkeit geboten, die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben. Dazu kommen passende Effekte und Nebengeräusche, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Hier halte ich 82 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Ascot Elite vorstellt. Sonja |
Bewertung
60 %
Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |