Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 78 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
InhaltRobert wäre ein ganz normaler Reifen und würde sich nicht von seinen „Artgenossen“ unterscheiden, wenn er nicht allein in der Wüste rumrollen würde und es zudem auf Mensch und Tier abgesehen hätte. Im blutigen Sinne, er hat telepathische Kräfte. Leichen pflastern seinen Weg. Nur einer kann ihn stoppen: Lieutenant Chad. Aber der hat schon mit einem Plüschkrokodil zu kämpfen. Das alles ist wenig erfreulich aber scheiße komisch! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit: Die Geschichte im Film dreht sich um einen Reifen. Genauer gesagt, um einen Autoreifen. Dieser hat telepathische Kräfte und mordet sich lustig durch die Wüste. Alleine Lieutenant Chad könnte ihn stoppen – falls er die Zeit findet. Denn dieser kämpft gerade gegen ein Plüschkrokodil. Wie, die Story ist zu wirr? Ein wenig. Der Reifen übernimmt so gesehen die Rolle eines Menschen. Man sieht ihn durch die Gegend rollen und Emotionen entwickeln. Ein Flasche ist im weg? Diese wird einfach durch die telepathischen Kräfte weggesprengt. Ebenso ergeht es einer Dose, einem Hasen und einer Krähe. Der Reifen entwickelt Gefühle, verliebt sich ein hübsches Mädchen, sitzt vor dem Fernseher und genießt eine Dusche. Verrückt? Ja – aber auch lustig. Schon alleine das ein Reifen in der Wüste auf Menschenjagd geht, ist es wert sich den Film anzusehen. Auch wenn der Film recht sinnfrei ist, kann man sich mit diesem Streifen einen unterhaltsamen Abend machen. Zumindest dann, wenn man auf Trash steht. Ich habe den Film gerne angesehen und fand ihn als schöne Abwechslung zu den täglichen Filmeinerlei. Bild: Das Erste, was bei Rubber positiv auffällt, sind die natürlichen Farben und die sehr gute Schärfe, die selbst in der Totalen noch alle Einzelheiten zeigt. Egal ob es sich um die einzelnen Blätter eine Busches oder um das Profil des Reifens handelt, alles ist super zu erkennen. Ok, an den Kanten sind manchmal minimale Schwächen zu sehen, aber diese fallen nicht wirklich auf. Der Kontrast ist ebenfalls gelungen, selbst in den dunkleren Bereichen sind viele Details zu erkennen. In diesem Fall gebe ich gerne gute 90 %. Ton: Auch der Ton weiß zu gefallen. So bekommt der Zuschauer eine sehr gute Dialogverständlichkeit geboten und die Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. Im Ganzen gesehen erhält man hier Tonspuren, der keine großartigen Höhen oder Tiefen aufweist. Solide eben. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus Interviews mit Quenth Dupieux, Stephen Spinella, Roxanne Mesquida und Jack Plotnick. Dazu kann sich der Zuschauer noch Teaser und den Kinotrailer zum Film ansehen. Den Abschluss bildet eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Capelight vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Capelight Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |