Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 58 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 43 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltDer Roman Krieg und Frieden des großen russischen Schriftstellers Leo Tolstoi zählt zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur und die BBC-Adaption des Buches, mit Sir Anthony Hopkins in der Hauptrolle als Graf Pierre Besúchow, Morag Hood als zauberhafte Natascha Rostowa und Alan Dobie als Fürst Andrej Bolkonskij, bis heute zu den aufwändigsten und teuersten britischen Fernsehproduktionen aller Zeiten. Keine Verfilmung kommt so nah an das Buch heran wie diese! In opulenten Bildern wird die Geschichte mehrerer adliger Familien im Russland des frühen 19. Jahrhunderts geschildert, deren Schicksal in einer zukunftsweisenden Zeit der Schlachten und Intrigen, aber auch der großen Gefühle, unaufhaltsam miteinander verknüpft ist. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die TV-Serie Krieg & Frieden basiert auf den gleichnamigen historischen Romans des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi. Hierbei handelt es sich um ein Stück Weltliteratur, welches Ende 1860 erschienen ist. Natürlich wurde der Stoff schon mehrmals verfilmt, allerdings ist die Geschichte in dieser TV-Serie so dicht am Buch wie nie zuvor. So kann man Sir Anthony Hopkins in der Hauptrolle als Graf Pierre Besúchow bewundern, zudem sind Morag Hood als zauberhafte Natascha Rostowa und Alan Dobie als Fürst Andrej Bolkonskij zu sehen. Die Kulissen und Kostüme wurden liebevoll gestaltet, sie passen sehr gut in die damalige Zeit. Kein Wunder, die Macher haben hier keine Kosten und Mühen gescheut – das Werk zählt bis heute zu den aufwändigsten und teuersten englischen Fernsehproduktionen. So bekommt der Zuschauer in dieser BBC-Produktion die Geschichte mehrerer adliger Familien erzählt, die in Russland im frühen 19. Jahrhundert lebten. Polyband hat nun den ersten Teil der Fernsehserie auf DVD herausgebracht. Dieser besteht aus drei Silberlingen, die zusammen eine Laufzeit von 432 Minuten haben. Die Disc befinden sich in einem aufklappbaren Digipak, welches zusätzlich in einem schönen Schuber steckt. Wer sich für die Serie interessiert, kann hier ungesehen zuschlagen. Ich habe mir die einzelnen Teile sehr gerne angesehen und freue mich schon auf den zweiten Teil! Bild: Zwar muss man beim Bild von Krieg & Frieden leichte Abstriche machen – aber man sollte hier nicht vergessen, dass es sich hier um eine TV-Serie aus dem Jahre 1973 handelt. Die Farben wirken leicht reduziert, dennoch stechen das Rot und das Grün immer wieder positiv hervor. Auch wenn das Bild in der Totalen ein wenig weich wirkt, so kann man in den Nahaufnahmen viele Details erkennen. Der Kontrast zeigt in den dunkleren Passagen leichte Schwächen, hier kann es passieren, dass Einzelheiten in der Dunkelheit verschwinden. Dennoch kann man mit den dem Gesamtergebnis des Bildes der fast 40 Jahren alten Serie zufrieden sein, ich halte hier – am Alter gemessen – gute 60 % für angebracht. Ton: Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entschiedet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Dialoge sind jederzeit sehr gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. In diesem Fall gebe ich gerne gute 58 %. Extras: Auf den Silberlingen an sich ist leider kein Bonusmaterial vorhanden. Dafür liegt der Box ein umfangreiches Booklet mit vielen Hintergrundinformationen bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos |