Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 83 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
InhaltIm Jahr 1010 wird der junge Ritterfürst Jaroslaw von seinem Vater nach Rostov geschickt. Hier im Nordosten des Reiches werden die Stämme immer wieder von Barbaren-Horden angegriffen, ausgeraubt und als Sklaven verschleppt. Jaroslaw stellt sich dem Kampf zusammen mit seinen Rittern und den Wikinger-Söldnertruppen unter der Führung des Kriegers Harald. Zur Befriedung der Gebiete entwickelt der Fürst einen verwegenen Plan: An der Wolga soll eine Festung gebaut werden. Dafür braucht er die Hilfe des Clans der Bären und der schönen heidnischen Prinzessin Raida. Doch Jaroslaw wird gefangen genommen, es droht ein Krieg. Die Verhandlungen werden durch Verräter in den eigenen Reihen sabotiert. Kann Jaroslaw den Clan der Bären vor der Vernichtung bewahren und den Krieg verhindern? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Bei Ritterfürst Jaroslaw – Angriff der Barbaren handelt es sich um eine Mischung aus Historienfilm, Drama und Action. Der Film stammt aus dem Jahr 2010, hierbei handelt es sich um das Regiedebüt des Regisseurs Dmitri Korobkin. Im Stil von „Königreich der Himmel“ wird hier eine Geschichte erzählt, die trotz geringem Budget überzeugen kann. Besonders die Kämpfe wurden hier sehr gut in Szene gesetzt, so dass Fans des Genres hier ihre Freude haben werden. Ebenso weiß die Kameraführung zu überzeugen, selbst in den Kampfszenen verliert der Zuschauer nie die Übersicht. Die technische Seite ist solide, das Bonusmaterial auf jedem Fall einen Blick wert. Wer sich für das Thema interessiert, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Bild: Das Bild von Ritterfürst Jaroslaw – Angriff der Barbaren ist bis auf kleine Mängel, wie beispielsweise kleine Unschärfen an den Kanten, überzeugend. Es präsentiert sich so gut wie rauschfrei, zeigt eine gute Schärfe und einen ausgewogenen Kontrast. Die Farben, die teilweise ein wenig blass wirken, kommen dennoch sehr schön zur Geltung. Hier halte ich 80 % für angebracht. Ton: Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die russische Originaltonspur entscheidet – einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich immer mal wieder auf alle Lautsprecher, so dass in einigen Szenen ein schöner Raumklang gegeben ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer Making of-Slideshow, dem Kinotrailer zum Film und einem historischen Hintergrund. Des Weiteren gibt es noch eine kleine Trailershow, welche direkt über das Hauptmenü anwählbar ist. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |