Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Inhalt"Pünktchen hat reiche Eltern, die sie nie sieht. Anton hat eine kranke Mutter zu versorgen und muß schon mit 12 Jahren neben der Schule Geld verdienen. Trotzdem sind die beiden dicke Freunde. Klar, daß Pünktchen ihm hilft: beim Ärger mit dem Lehrer, beim Kochen für die Mutter und beim Geldverdienen. Sie stibitzt zu Hause Streichhölzer, die sie abends auf der Straße verkauft. Doch ausgerechnet ihre Eltern müssen sie dabei erwischen. Aber damit noch nicht genug. Denn zwischenzeitlich versucht ein Ganove, in die Villa von Pünktchens Eltern einzubrechen." Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Zeitgleich mit Emil und die Detektive, hat Universum auch den Film Pünktchen und Anton neu auf DVD herausgebracht. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Buch von Erich Kästner und handelt von Luise (Pünktchen) und Anton. Beide wohnen in der gleichen Stadt. Aber während Anton alleine mit seiner Mutter in einer Wohnung ist und neben der Schule noch Geld verdienen muss, lebt Pünktchen als Tochter einen Fabrikanten so gesehen in einer anderen Welt. Pünktchens Eltern haben nicht viel Zeit für ihre Tochter, so dass diese vom Kindermädchen „Fräulein Andacht“ erzogen wird. Diese zwingt das Mädchen dazu gemeinsam mit ihr Betteln zu sehen – natürlich ohne Wissen von Pünktchens Eltern. Auf einer ihren Touren trifft Pünktchen auf Anton, der ebenfalls versucht ein wenig Geld zusammen zu bekommen. Obwohl sich das Leben von Pünktchen und Anton sehr unterscheidet, werden die beiden bald Freunde und fangen zudem noch einen Einbrecher... Die Geschichte der beiden Freunde wird hier flüssig und kindgerecht erzählt. Die Kleinen unter uns werden an diesem Film sicherlich ihre Freunde haben – und auch die ältere Generation sollte sich den Film ruhig wieder ansehen. Denn hier hat man die Möglichkeit, ein wenig in die Vergangenheit zu reisen und die Abenteuer von Pünktchen und Anton noch einmal zu erleben. Bild: Nicht nur Emil und die Detektive, sondern auch das Bild von Pünktchen und Anton wurde überarbeitet, bevor der Film von Universum neu auf DVD veröffentlicht wurde. Der Schwarzwert ist gut gelungen, Fehler in der Form von Lichtblitzen und Kratzern sind zwar manchmal zu sehen, stören aber nicht. Auch die Schärfe ist – am Alter des Materials gemessen – ausgewogen, so dass ich hier gute 70 % geben kann. Ton: Der deutsche Monoton weist eine gute Dialogverständlichkeit aus, wobei die Stimmen der Darsteller teilweise ein wenig blechern klingen. Hier sollte man aber nicht vergessen, dass es sich um einen Film aus dem Jahre 1953 handelt. Von daher halte ich hier gute 55 % für angemessen. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Universum Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |