Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltUmgeben von saftigen grünen Wiesen, auf einem kleinen Hügel, inmitten der idyllischen Yorkshire Dales, liegt Follyfoot. Hier fühlen sich nicht nur Tiere pudelwohl, sondern auch die melancholische Diplomatentochter Dora hat auf der Pferdefarm ein neues Zuhause gefunden. Tatkräftig greifen sie und ihre Freunde dem Besitzer des Hofes, der von allen nur respektvoll Colonel" genannt wird, unter die Arme und kümmern sich um das Wohl der Pferde. Doch nicht überall wird ihre Hilfsbereitschaft gerne gesehen und so muss Dora sich nicht nur einmal mit gemeinen Tierquälern, miesepetrigen Farmern und halbstarken Rockern herumschlagen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei Die Follyfoot Farm handelt es sich um eine englische TV-Serie, die aus 39 Episoden besteht. Polyband hat nun die erste Staffel mit 13 Folgen auf einer Doppel-DVD in den Handel gebracht. Die Serie von 1971 bis 1973 in Leeds gedreht, sie basiert auf den Jugendromanen „Cobbler’s Dram“ und „Follyfoot“ von Monica Dickens aus dem Jahre 1963. Folgende Episoden sind auf den beiden Silberlingen vorhanden: DVD 1: 01 Auch Pferde wollen leben 02 Der fremde Junge 03 Aberglauben 04 Die Wette 05 Wiedersehen mit Charley 06 Mitleid genügt nicht 07 Die Roßkur DVD 2: 08 Das gestohlene Pferd 09 Jon Jon 10 Sie weiß es 11 Die Nachtreiter 12 Der Geburtstag 13 Aufenthalt unbekannt Inmitten von saftigen, grünen Wiesen steht die Follyfoot Farm. Genau auf einem kleinen Hügel gebaut, kann man von dort aus weit nach Yorkshire Dales hineinblicken. Zusammen mit vielen Tieren hat auch die melancholische Diplomatentochter Dora hier ein Zuhause gefunden. Sie unterstützt die Menschen auf der Pferdefarm tatkräftig und kümmert sich gerne um das Wohl der Pferde. Sie blickt auch über die Mauern der Farm hinaus und muss immer wieder feststellen, dass es nicht nur grummlige Farmer, sondern auch halbstarke Rocker und Tierquäler gibt. Wo es geht, greift Dora ein – und rettet nicht nur einen Tier das Leben… Auch wenn die technische Seite der DVD nicht mit den aktuellen Hollywoodproduktionen mithalten kann, hat die Serie einen besonderen Charme. Ich habe mir die ersten 13 Episoden sehr gerne angesehen und freue mich schon auf die nächste Box. Bild: Bei Die Follyfoot Farm handelt es sich um eine Fernsehserie aus dem Jahre 1971. Von daher ist klar, dass man hier kein perfektes Bild geboten bekommt. So kann der Zuschauer immer mal wieder lustige Lichtblitze und Kratzer durch das Bild huschen sehen, auch wirkt das Bild teilweise ein wenig weich. Dafür kann es mit den recht natürlichen Farben und einem recht ausgewogenen Kontrast wieder Punkte gutmachen. Insgesamt gesehen reicht es bei dieser Produktion. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer gut 40 Jahre alten TV-Serie erwarten kann: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Bildergalerie. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |