yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Vendetta - Die Gangs von New Orleans Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewVendetta - Die Gangs von New Orleans
[ Drama]

Inhalt

New Orleans 1890. Im Hafen der Stadt kommen Schiffe mit tausenden italienischen Einwanderern an, die vor der Hungersnot in das Land ihrer Träume geflüchtet sind. Über die Docks und die Märkte herrscht ein Landsmann von ihnen, Joseph Macheca. Sein Geschäftsimperium weckt die Gier des Baumwollhändlers James Houston. Der skrupellose Geschäftsmann schmiedet gemeinsam mit dem Bürgermeister ein tödliches Komplott. Als der Polizeichef erschossen wird, sollen die Italiener die Schuldigen sein. Folter, Erpressung, Falschaussagen - der Prozess ist ein abgekartetes Spiel und trotzdem: Die Geschworenen sprechen die neun Angeklagten frei. Dieses Urteil wird der aufgehetzte Mob niemals akzeptieren. Nur ein Wort, aber eine ungeheuerliche Anschuldigung Mafia. Wie eine korrupte Stadt den amerikanischen Traum italienischer Einwanderer in einen Albtraum verwandelte. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Vendetta
Filmlänge: 113 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1999
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 09.12.2010
EAN-Code: 4049834003685

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Der Film beruht auf der Vorlage eines berühmten Mordprozesses in New Orleans im Jahre 1891. Alles begann 1865, als Joseph Macheca eine Handelsgesellschaft gründete und die „Innocents“, eine Gruppe italienischer Einwanderer, ins Leben rief. Nach einigen Kämpfen mit der Gang des Raffaelo Ajnello übernahm Macheca im Jahre 1869 diese Organisation und herrschte somit alleine in der Stadt.
Nach zehn Jahren war er bereit, sich das Gebiet mit dem New Yoker Guiseppe Esposito zu teilen. 1881 wurde Guiseppe verhaftet und in einem Verfahren von New York nach Italien ausgeliefert. Trotz seines politischen Einflusses hat Macheca nichts getan um Esposito zu helfen – das hat er ihm nie verziehen.
Im Oktober 1890 töteten mehrere Schüsse den Polizeichef David Hennesey. 19 italienische Einwanderer, unter ihnen auch Macheca und Mantrango, wurden wegen Mordes vor Gericht gestellt.

Dieser Film ist ein Epos in der Tradition von „Es war einmal in Amerika“ und „Der Pate“. Der Ton ist ein wenig zurückhaltend, das Bild guter Durchschnitt. Wer nicht so viel Wert auf Extras legt und das Genre mag, kann mit dieser DVD nichts falsch machen.

Der Film ist auf jedem Fall einen Blick wert. Die Darsteller überzeugen in ihren Rollen, die Umgebung ist authentisch und die Story in keiner Minuten langweilig.

Bild:
Das Bild liegt hier im 4:3 (Vollbild) Modus vor. In dunklen Szenen tritt stellenweise ein leichtes Hintergrundrauschen auf. Die Schärfe lässt am Anfang des Films ein bisschen zu wünschen übrig, allerdings sind diese Unschärfen nach ein paar Minuten vorbei und treten dann auch nicht wieder auf.

Ton:
Man kann bei diesem Film zwischen Englisch und Deutsch in Dolby Digital 5.1 wählen. Beide Tonspuren unterscheiden sich wenig, es werden hauptsächlich die vorderen Boxen beansprucht. Allein bei Musik- und Kampfeinlagen kommen die hinteren Boxen mit zum Einsatz. Die Dialoge werden klar und deutlich über die Front wiedergegeben, ich konnte keine Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen feststellen.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause 3L vorstellt.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

85 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
3L
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Christopher Walken