yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dittsche: Das wirklich wahre Leben - Die komplette 12. Staffel Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Olli Dittrich

Extras

  • Episodenanwahl
  • Vorschau-Trailer
  • Reine Weltfragen
  • Reiner Zufall
  • Aufkleber

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDittsche: Das wirklich wahre Leben - Die komplette 12. Staffel

Inhalt

Goethe hat Schiller erfunden und Lenin lebt noch: Mit Flüssigbrom in den Adern im Bett liegend, während Westerwelle (der Mann mit dem Kalthaarschnitt) die Winterzeit abschafft. Madonna und Margot Honecker stehen kurz davor ein Musical aufzunehmen und die Leute von Saturn und Venus können endlich auf dem Mond einen Zwischenstopp einlegen und ihre Raketenscheiben mit Mondwasser putzen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dittsche
Filmlänge: 360 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 10.12.2010
EAN-Code: 0602527568522

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Nur sechs Wochen nach Erscheinen der 11.Staffel von Dittsche – Das wirklich wahre Leben, kann sich der Fan schon über die 12. Staffel freuen. Diese beinhaltet zehn weitere Episoden der Kultserie, die zusammen eine Laufzeit von 360 Minuten haben. Die Silberlinge befinden sich - wie die DVDs der vorherigen Staffeln auch – in einem aufklappbaren Digipak, welches zusätzlich in einem schicken Schuber steckt.

Aber wer ist „Dittsche“? Dittsche findet man immer wieder in seinem Markenzeichen, einem alten Bademantel, am Tresen eines Hamburger Imbisses stehen. Dort sinniert er über das Leben und die aktuellen Ereignisse. Auch immer wieder zu sehen sind der Immbisswirt Ingo (Franz Jarnach) und Schildkröte, ein Stammkunde. Die Gaststars wechseln immer wieder, so dass der Zuschauer immer wieder etwas Neues geboten bekommt.

Normalweise beginnt eine Folge damit, dass Dittsche den Imbiss betritt und von Ingo mit den Worten „Ah, Chefvisite...“ begrüßt wird. Dittsche antwortet dann immer „Mahlzeit“. Dann bekommt Ingo eine Aldi-Plastiktüte mit Pfandflaschen übergeben und füllt diese mit neuen Flaschen. Dann öffnet Dittsche eine Flasche Bier, trinkt und sagt den schon berühmten Satz „Ah, das perlt aber heute wieder“. Erst dann wendet sich die Serie den aktuellen Geschehnissen zu.

Wer die Serie schon aus dem Fernsehen kennt und mag, kann hier ungesehen zuschlagen. Die technische Seite ist gelungen, das Bonusmaterial interessant und die Serie an sich macht sowieso immer Spaß.

Bild:
Auch das Bild der aktuellen zwölften Staffel von Dittsche – Das wirklich wahre Leben kann überzeugen. Der Zuschauer bekommt hier natürlich Farben und einen ausgewogenen Schwarzwert geboten. Die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen, wobei immer mal wieder leichte Schwächen an den Kanten auftreten. Diese mindern den Filmgenuss allerdings nicht, so dass ich hier immer noch gute 85 % geben kann.

Ton:
Der deutsche Stereoton überzeugt durch klare und saubere Dialoge, die fehlerfrei über die Boxen wiedergegeben werden. Hier bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen.

Extras:
Das Bonusmaterial befindet sich auf der zweiten DVD und besteht aus einem Vorschau-Trailer auf Staffel 13 und dem Feature Reine Weltfragen. Hier kann sich der Zuschauer einige ausgesuchte Szenen der 12. Staffel ansehen und Fragen dazu beantworten. Den Abschluss bildet das Feature Reiner Zufall, wo der Zuschauer 39 ausgewählte Highlights und Perlen zu sehen bekommt. Dazu liegt der Box ein zweiteiliger Aufkleber des beliebten „Dittschberger Pilsener“ bei.
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

87 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Digipak
Distributor:
Universal Pictures Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...