Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltDen Reporter Willi Weitzel kennt inzwischen jedes Kind in Deutschland. Willi fragt nach und handelt, wie Kinder es tun würden und viele Erwachsene es gerne täten. Willi erlebt die Welt richtig mit, stellvertretend für die jungen und erwachsenen Zuschauer. Und als kompetenter Reporter lässt sich Willi auch nicht mit halben Sachen abspeisen. Er fragt so lange, bis jeder den Sachverhalt verstanden haben muss. Hellwach und mit seiner herzerfrischenden Naivität spürt Willi den Fakten nach und stellt auch mal ungewöhnliche Fragen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Der Reporter Weitzel ist wohl jedem Kind bekannt. Er ist dafür da nachzufragen und den Kindern vieles zu erklären. Er begibt sich auf die Suche nach Antworten, erlebt die Welt richtig mit und lässt sich nicht mit halben Sachen abspeisen. Mit Willi will‘s wissen – Von A bis Z bekommt der Zuschauer ein ganz tolles Lexikon geboten. Will nimmt die Kinder mit durch einen Streifzug durch die ganze Welt der Wörter und Begriffe. Jedes Wort hat eine eigene Geschichte, jede Geschichte wird hier wunderschön erzählt. Am Anfang jeder Episode sieht man einen kleinen Zufallsgenerator. Hat dieser einen Buchstaben ausgesucht, geht es auch schon los. Jeder Buchstabe wird mit mehreren Worten erklärt. So wie beispielsweise das „M“, hier kommen unter anderem die Begriffe Modenschau und Marionette zum Tragen. Wer die Reihe schon kennt, kann mit Willi will’s wissen – Von A Bis Z nichts falsch machen. Willi erklärt alles ganz genau, so dass auch die Kleinen unter uns das Geschehen auf dem Bildschirm ohne Probleme folgen können. Bild: Das Bild entspricht dem der Fernsehausstrahlung. Die Farben sind bunt aber zu jeder Zeit natürlich. Die Schärfe und der Kontrast sind angenehm, der Zuschauer kann in der Totalen und in den Nahaufnahmen viele Details erkennen. Hier bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Fernsehserie erwarten kann. Ton: Auch der Ton kann überzeugen. Die Ausführungen des Moderators sind jederzeit gut zu verstehen, hier wird weder zu schnell gesprochen noch genuschelt, so dass auch die Kleineren unter uns keine Probleme haben werden dem Geschehen auf dem Bildschirm zu folgen. Extras: Auf jeder DVD gibt es noch Bonusbuchstaben von A bis W. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |