Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 70 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 78 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 56 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
InhaltDas Leben von Erik ist trostlos: Er muss allein für seinen pflegebedürftigen Vater sorgen, während seine Freundin Evelyn und sein Bruder Björn lieber in die Welt eines Fantasy-Rollenspiels eintauchen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Der Film The Wild Hunt stammt aus dem Jahre 2009. Das kanadische Horror-Drama entstand unter der Regie von Alexandre Franchi, es ist sein erster abendfüllender Spielfilm. Die Geschichte im Film dreht sich um den jungen Erik, der ein recht trostloses Leben in Montreal führt. Mit seiner Freundin Evelyn hat er zur Zeit Stress, er muss sich um seinen pflegebedürftigen Vater kümmern und sein Bruder Björn verbringt die meiste Zeit als Wikinger in Fantasy-Rollenspielen. Als Evelyn ein Verhältnis mit einem Mitspieler beginnt, nimmt Erik ebenfalls an den Rollenspielen teil. Er hat vor seine Freundin zurückzugewinnen – aber dazu muss er die Regeln des Spiels beherrschen. Björn hilft ihn in das Spiel zu kommen. Erst läuft alles nach Plan – doch dann gerät alles aus dem Ruder und das Spiel eskaliert… Für mich ist es nicht einfach eine Wertung abzugeben, da ich mit dieser Art von Filmen nicht wirklich etwas abgewinnen kann. Ich gebe zu, dass die Geschichte an sich gelungen ist, und dass sie Darsteller in ihren Rollen überzeugen. Von daher kann ich Fans des Genes raten einen Blick auf den Film zu werfen und sich dann eine eigene Meinung zu bilden. Bild: Das Bild von The Wild Hunt überzeugt durch natürliche Farben und einem angenehmen Kontrast. Dieser leistet hier recht gute Arbeit, immer muss man bedenken, dass ein Teil des Films in der Nacht spielt. Dennoch verschwinden einige Details im Schatten. Die Farben wirken dagegen natürlich, teilweise wurden diese bewusst reduziert. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, hier halte ich 78 % für angebracht. Ton: Auch der Ton ist gut gelungen. Die Dialoge der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Front wiedergegeben. Die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich zumeist gut über alle Lautsprecher, so dass ich hier 75 % geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus Storybords mit nicht verwendeten Overvoices von „Bjorn“, dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |