yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Food, Inc. - Was essen wir wirklich? Cover

Cast & Crew

Regie:
Robert Kenner

Schauspieler/Sprecher:
Michael Pollan
Eric Schlosser

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 7 %
7 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewFood, Inc. - Was essen wir wirklich?

Inhalt

Nominiert für den Oscar und empfohlen von foodwatch! *** Glückliche Kühe, auf grünen Wiesen - daran möchten wir Konsumenten glauben, wenn wir unser täglich Fleisch zu uns nehmen. Doch die Wirklichkeit der ''natürlichen'' Nahrungsmittelproduktion in Industrienationen sieht um einiges düsterer aus. Genmanipuliertes Getreide, mit Medikamenten versetztes Tierfutter, hormonbehandeltes Mastvieh - die Liste des Schreckens ist lang und kaum ein landwirtschaftlicher Bereich, der nicht schon von einem Skandal betroffen gewesen wäre. Doch was wissen wir eigentlich wirklich über die Lebensmittel, die wir täglich essen? FOOD, INC. zeigt, wie eine Handvoll Konzerne darüber bestimmt, was wir essen und was wir über unser Essen wissen dürfen. Und wie verantwortungslos die Lebensmittelindustrie handelt und zur Wahrung des eigenen Profits die Lebensgrundlage zahlreicher Landwirte und die Gesundheit der Konsumenten aufs Spiel setzt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Food, Inc.
Filmlänge: 94 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 05.11.2010
EAN-Code: 4041658224505

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Food Inc. bekommt der Zuschauer einen interessante Dokumentation aus dem Jahre 2008 präsentiert. Regie führte Robert Kenner, ihn zur Seite standen die beiden Journalisten Eric Schlossen und Michael Pollan.

Die Konsumenten von Milch und Fleisch möchten immer glauben, dass die Produkte von glücklichen Kühen stammen, die ihr Leben auf saftigen Weiden verbringen. Das die Eier von Hühnern stammen, die den ganzen Tag gackernd über einen Hof laufen und das sich die Schweine grunzend in einem Koben voller Matsch wälzen.

Die Realität sieht aber leider anders aus. Genmanipuliertes Getreide, Tierfutter, welches mit Medikamenten versetzt ist und Mastvieh, welches mit Hormonen vollgestopft ist. Wir wissen zu wenig über die Lebensmittel, die wir alle täglich zu uns nehmen.

In dieser Dokumentation ist zu sehen, wie einige Konzerne bestimmen, was wir essen und – was wir über unser Essen wissen dürfen. Handelt die Lebensmittelindustrie wirklich in unserem Sinne? Oder was steckt alles dahinter?

Mit Food Inc. bekommt der Zuschauer eine sehr interessante Dokumentation geboten, welche allerdings auch Szenen enthält, die man vielleicht nicht sehen möchte. Ich hoffe, dass jeder, der diesen Film sieht, ein wenig anfängt umzudenken und überlegt, wo er seine Produkte in Zukunft kaufen wird.

Bild:
Food Inc. überzeugt durch natürliche, kräftige Farben, wobei das Rot immer wieder positiv hervor sticht. Die Schärfe macht einen guten Eindruck, alleine an den Kanten sind teilweise leichte Unschärfen zu erkennen. Im Ganzen gesehen reicht es hier zu guten 78 %.

Ton:
Beim Ton kann sich der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation (Voice over) und der englischen Originaltonspur in jeweils 2.0 Stereo entschieden. Der Zuschauer bekommt hier das geboten, was er von einer Dokumentation erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. In diesem Fall halte ich 60 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film und einer Trailershow, welche weitere Titel aus den Hause Sunfilm vorstellt.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 7 %
7 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sunfilm Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...