yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Didi - Der Doppelgänger  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Grußwort
  • Audiokommentar
  • Kurzkommenta r
  • Blick hinter die Kulissen des Audiokommentars
  • Special Effects: Den gibt’s nur einmal
  • Featuretten
  • Trailer zum Film
  • Trailershow
  • Fotogalerie
  • Featurette
  • DynamicHD

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 62 %
62 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 80 %
80 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDidi - Der Doppelgänger

Inhalt

Der Chef des internationalen Multikonzerns und der Besitzer einer schlecht gehenden Kneipe haben eines gemeinsam - sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Als der Millionär eines Tages merkt, daß Kidnapper seine Entführung planen, hat er eine teuflisch gute Idee. Er heuert den ahnungslosen Kneipenwirt als seinen Doppelgänger an. Aber statt den Kidnappern auf den Leim zu gehen, krempelt er den Konzern völlig um. Gerne würde der Konzernchef jetzt alles rückgängig machen, aber es ist leichter, einen Doppelgänger zu engagieren, als ihn wieder loszuwerden. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Didi - Der Doppelgänger
Filmlänge: 99 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1984
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 17.09.2010
EAN-Code: 4042564092172

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0
französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Zeitgleich mit der Neuauflage der DVD, hat Turbine Medien auch die Blu-ray Didi – Der Doppelgänger herausgebracht. Der Film ist logischerweise gleich, auf der Blu-ray ist ein wenig mehr Bonusmaterial vorhanden.

Die Geschichte im Film dreht sich um den Millionär und Baulöwen Hans Immer, der nur an sich selbst denkt. Gerade hat er sich vorgenommen einige Häuser abreißen zu lassen, um dort neu zu bauen. In einem dieser Häuser betreibt Bruno Koob seit Jahren seine Kneipe.

Kurz darauf stellen Immer und Koob fest, dass sie sich zum Verwechseln ähnlich sehen. Immer denkt an seine Vorteile – immerhin nahmen in der letzten Zeit die Entführungen zu – und spannt den ahnungslosen Koob für seine Zwecke ein. Diese soll für ein paar Tage die Rolle des Baulöwen übernehmen, damit Immer sich mit seiner Geliebten vergnügen kann. Aber dann kommt es anders als erwartet…

Hallervordens Wortspiele und Mimiken in der Komödie sind einfach spitze. Hinzu kommt die gute Kameraarbeit mit witzigen Perspektiven und der eingängige Soundtrack von niemand Geringerem als Harold Faltermeyer (Axel F.). Auch der finanzielle Aufwand, mit dem der Film gedreht wurde ist für eine deutsche Komödie beachtlich. Es geht bei den Actionszenen einiges zu Bruch...

Die deutsche Komödie mit Dieter Hallervorden in der Hauptrolle stammt aus dem Jahre 1984 und bis ca. Mitte der 90er Jahre – wenn man von den Zuschauerzahlen ausgeht – unter den Top 20 der erfolgreichsten Filme in Deutschland. Der Streifen wurde hauptsächlich in West-Berlin, sogar ein fiktiver Staatsbesuch von Ronald Reagan wurde eingefügt.

Wer Dieter Hallervorden mag, sollte einmal einen Blick auf die Neuauflage werfen – es lohnt sich. Die technische Seite kann sich sehen lassen und das Bonusmaterial ist interessant.

Bild:
Das Bild der Blu-ray ist einen klein wenig besser gelungen als das Bild der DVD. Zwar reicht die Qualität nicht an die aktuellen Hollywoodproduktionen heran, aber dennoch kann der Zuschauer wirklich zufrieden sein. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Details erkennen. Der Kontrast ist angenehm, die Farben wirken ein wenig reduziert, aber immer noch natürlich. Teilweise kann man kleine Defekte erkennen, die den Filmgenuss aber nicht stören. Man sieht schon, dass der Film neu in HD abgetastet wurde. Wenn man das Alter des Materials berücksichtigt, halte ich hier 78 % für angebracht.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer nicht nur eine deutsche, sondern auch eine englische Spur anwählen. Im Gegensatz zur DVD kann man hier zusätzlich sogar eine französische Tonspur auswählen. Die Stimmen sind jederzeit gut zu verstehen, Verzerrungen sind nicht vorhanden. Natürlich kann man die Qualität und Dynamik nicht mit der einer aktuellen Produktion vergleichen, aber dennoch kann man hier zufrieden sein.

Extras:
Das Bonusmaterial gleicht fast dem der DVD und besteht aus einem Grußwort von Didi Hallervorden, einem interessanten Audiokommentar und einen Kurzkommentar. Dazu kann der Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen des Audiokommentars und einen auf die Special Effects: „Den gibt’s nur zweimal“. Den Abschluss bilden der Trailer zum Film eine Trailershow und die beiden Featuretten „Dieter Hallervorden singt den Titelsong zu ‚Wetten dass…‘“ und „Die Evolution des Doppelgängers: Das Drehbuch“.

Zusätzlich sind noch folgende Features enthalten:
Eine umfangreiche Fotogalerie, wo sich der Zuschauer Bilder zum Artwork, Werk & Szenenfotos, Potraits und Pressefotos ansehen kann. Des Weiteren gibt es noch die Featurette “Heut abend“ – Dieter Hallervorden zu Gast bei Joachim Fuchsberger und natürlich die dynamicHD, wo man online Kontakt zur Dieter Hallervorden Community aufnehmen kann.
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 62 %
62 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

87 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Turbine Medien
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,66 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Filmzitat(e)


"Ich brauche mehr Detaaiils..."

"Schreiben Sie es auf, ich beschäftige mich später damit."

Cast & Crew

Leider noch keine ...