yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Didi - Der Untermieter Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Grußwort von Dieter Hallervorden
  • Dokumentation
  • 15. Folge in englischer Sprache
  • Trailershow
  • Super 8 Material

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDidi - Der Untermieter

Inhalt

Katharina Keller hat leider keine Wahl - sie muß untervermieten. Doch wenn sie gewusst hätte, was da in Gestalt von Willi Böck vor der Tür steht, wäre sie vielleicht doch lieber mit Haus und Hof pleite gegangen. Denn schlimmer als Böck hätte es nicht kommen können. Fortan quält Willi Katharina und ihre Tochter Trixi. Er stürzt von einer Katastrophe in die nächste und reißt die beiden Kellers mit ins Chaos. Von Mietzahlungen natürlich keine Spur. Das Leben mit Willi unter einem Dach ist das reinste Abenteuer. Und jedes mal stellt sich die Frage: Wann setzt Katharina diesen Nichtsnutz endlich vor die Tür...? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Nervensäge
Filmlänge: 600 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1985
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 03.09.2010
EAN-Code: 4042564121988

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Didi – Der Untermieter hat Turbine Medien die deutsche Fernsehserie als Neuauflage auf DVD herausgebracht. Diese beinhaltet alle 26 Episoden, die zwischen 1985 und 1986 aufgenommen wurden. Die Serie basiert auf der BBc Serie „Goodbye, Mr. Kent“ aus dem Jahre 1982.

In der Hauptrolle ist natürlich Dieter Hallervorden zu sehen, der hier die Rolle des Willi Böck übernimmt. Der Zuschauer bekommt in den Episoden das chaotische Leben des Untermieters zu sehen, der immer darum bangen muss, ob seine Vermieterin Katharina Keller ihn nicht doch noch vor die Tür setzt. Diese musste aus Geldmangel untervermieten – und ist so zu Willi Böck gekommen. Hätte sie auch nur in entferntesten geahnt was da auf sie zukommt, wäre sie wohl lieber freiwillig pleite gegangen…

Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden:
01 Adieu, Herr Böck
02 Die Landpartie
03 Der Nebenbuhler
04 Wiedersehen mit Evelyn
05 Der Untermieter
06 Willis Mutter
07 Der Sensationsreporter
08 Eifersucht
09 Die Ausreißer
10 Ein geschenkter Gaul
11 Der Herzensbrecher
12 Der Tanzwettbewerb
13 Willi und die Gangster
14 Ein heilsamer Schreck
15 Die Renovierung
16 Familienglück
17 Hypnotisiert
18 Verlobung wider Willen
19 Das Verkaufsgenie
20 Freitag der 13.
21 Ein Traumurlaub
22 Die Spezialisten
23 Willi à la carte
24 Der Vetter
25 Platz und Sieg
26 Die Schatzsuche

Wer die limitierte Erstauflage noch nicht hat, kann hier beruhigt zugreifen. Die einzelnen Episoden sind interessant und unterhaltsam, die Geschichten um Willi Böck und Katharin Keller werden mit viel Humor erzählt. Die Serie aus den 80er Jahren kommt in einem Alpha Case mit Schuber und viel Bonusmaterial daher. Wer die Serie kennt und mag, wird um den Kauf der Box nicht herumkommen.

Bild:
Bei der Bewertung des Bildes muss man bedenken, dass es sich hierbei um eine Serie aus der Mitte der 80er Jahre handelt. Immer mal wieder ist ein leichtes Hintergrundrauschen zu sehen, dafür ist die Schärfe angenehm und die Farben natürlich, wenn auch leicht reduziert. Natürlich muss man hier leichte Abstriche machen, was Fans jedoch nicht davon abhalten wird sie die Serie nach Hause zu holen.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer alten Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Monoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind gut zu verstehen, nur manchmal klingen die Musikeinlagen ein wenig dumpf. Hier halte ich 50 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Grußwort von Dieter Hallervorden und der Dokumentation „Von Nervensäge & Untermieter“. Die Dokumentation beinhaltet auch Interviews mit Dieter Hallervorden, Regisseur Ralf Gregan, Autor Hartmann Schmige und Produzent Wolf Bauer. Dazu kann man sich noch die 15. Folge der Serie in englischer Sprache und eine Trailershow ansehen. Den Abschluss bildet Ralf Gregans Super 8-Material: kurze Impressionen hinter den Kulissen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 85 %
85 %

Bewertung

90 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Alpha-Case
Distributor:
Turbine Medien
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...