yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Unsere Welt Cover

Cast & Crew

Regie:
Nicolas Hulot

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewUnsere Welt

Inhalt

Innovativ und fesselnd ist NICOLAS HULOT beeindruckender wie auch erschreckender Blick auf unseren Planeten: Der grüne Aktivist ist Frankreichs Antwort auf AL GORE und startet mit seiner bildgewaltigen Dokumentation UNSERE WELT einen eindringlichen Weckruf an das menschliche Bewusstsein. Begleitet von atemberaubenden Momentaufnahmen und unkonventionellem Score führt uns der Regisseur an die existenziellen Fragen unserer Zeit heran: Wie groß kann die Kluft zwischen Überfluss-Gesellschaft und extremer Verarmung noch werden? Kann die Erde den fatalen Auswirkungen der menschlichen Ausbeutung und Zerstörung standhalten? Eine cineastische Reise rund um den Globus beginnt, die ihre Spuren hinterlassen wird. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Le Syndrome Titanic
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: Frankreich
EAN-Code: 4041658223881

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wer bei Unsere Welt eine Dokumentation über die Natur erwartet, wird sich wundern. Denn hier bekommt man keine unglaublichen Bilder aus Flora und Fauna, sondern einen Weckruf an das menschliche Bewusstsein geboten.

Nicolas Hulot, der zusammen mit Jean-Albert Liévre Regie führte, zeigt dem Zuschauer atemberaubende Momentaufnahmen. Hier wird der Frage „Wie groß kann die Kluft zwischen Überfluss-Gesellschaft und extremer Verarmung noch werden“ auf den Grund gegangen. Denn heutzutage sind viele Menschen der Meinung, dass nur wer über Besitz verfügt, auch eine Daseinsberechtigung hat. Dazu geht man auch der Frage nach, welche Auswirkungen das menschliche Handeln auf die Erde hat.

Der Zuschauer kann sich hier zusammen mit den Kamerateam auf eine Reise rund um die Welt begeben und sich die Spuren ansehen, die der Mensch schon hinterlassen hat. Der aus den Nachrichten bekannte Sprecher Ulrich Wickert hat hier die Rolle des Sprechers übernommen – und diese ist wirklich sehr gut gelungen. Ich finde das die Dokumentation wirklich gelungen ist und zum Nachdenken anregt.

Bild:
Das Bild von Unsere Zeit weist klare, natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast auf. Die Schärfe ist auch bei schnellen Bildfolgen noch gegeben, so dass der Zuschauer mit dem Gesamtergebnis wirklich zufrieden sein kann. In diesem Fall gebe ich gerne 85 %.

Ton:
Auch der Ton ist sehr gut gelungen. Ulrich Wickert macht seine Sache als deutscher Synchronsprecher sehr gut, seine Ausführungen sind jederzeit gut zu verstehen. Auch die Rears werden bei der Musik und den Geräuschen immer wieder in Anspruch genommen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Hier halte ich gute 85 % für angebracht.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sunfilm Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...