yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Elvis Presley - Elvis on Tour Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 98 %
98 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewElvis Presley - Elvis on Tour

Infos zum Film

Originaltitel: Elvis On Tour
Filmlänge: 93 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1972
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 13.08.2010
EAN-Code: 5051890015860

Sprachen

englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: chinesisch, deutsch, dänisch, englisch, finnisch, französisch, griechisch, holländisch, italienisch, norwegisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, schwedisch, spanisch, thailändisch, türkisch, ungarisch

Kritiken

Fazit:
Am 8. Januar 1935 erblickt in Tupelo, Mississippi, einer der größten Showstars aller Zeiten das Licht der Welt: Elvis Aaron Presley! Im Alter von 18 Jahren nimmt Elvis auf eigene Kosten seine erste Platte auf. Auf der einen Seite befand sich das Lied "My Happyness", auf der B-Seite presste man "That's when your Heartaches begin".

Kurz nachdem er die Platte aufgenommen hatte, rief Sam Phillips an, der Gründer von SUN-Records. Sein makelloses Aussehen und die einzigartige Stimme verhelfen ihm zu einem kometenhaften Aufstieg. Wie ein Feuersturm bricht Elvis über die Show-Welt herein und erobert ein Millionenpublikum. Ende der Fünfziger treibt die Elvis-Mania seltsame Blüten: Selbst beim Tanken wird Elvis von den weiblichen Fans verfolgt – und ein Richter in Jacksonville, Florida, verbietet Elvis seinen berühmten Hüftschwung.

Dann kommt Elvis zur Army, seine Auftritte werden weniger. Er ist an den Grenzen Deutschlands stationiert, als er einen Anruf bekommt, dass seine Mutter im Krankenhaus liegt. Im Hintergrund wird das Leben des „King“ von einem kleinen Kreis engster Vertrauter geformt: seinem Vater Vernon, seinem dominanten Manager und seiner übervorsichtigen, von ihm abgöttisch geliebten Mutter Gladys. Als diese stirbt, gerät Elvis in die erste wirkliche Krise seines Lebens.

1961 gibt Elvis zunächst sein letztes Konzert und widmet die nächsten Jahre vorwiegend seiner Karriere in Hollywood. Doch obwohl Elvis auch nach seiner Militärzeit wieder als unwiderstehliches Sex-Symbol ganze Legionen von Frauen in die Ohnmacht treibt, sind die Beziehungen zu seiner Schauspiel-Kollegin Ann-Margret und zu seiner jungen Braut Priscilla überaus schwierig...

Nun hat Warner die Blu-ray Elvis on Tourmit einem schicken Schuber herausgebracht. Diese entstand schon im Jahre 1972, wurde aber bisher noch nie auf DVD oder Blu-ray herausgebracht. Nun können sich die Fans des herausragenden Musikers die mit einem Golden Globe ausgezeichnete Dokumentation zu sich nach Hause holen. Auch wenn die technische Seite nicht auf den neusten Stand ist, entfaltet die Dokumentation so viel Charme, so dass man auf ein perfektes Bild und Ton verzichten kann. Hier zählt der Inhalt – und der überzeugt komplett. Auch wenn außer dem Booklet keinerlei Bonus dabei ist, kann ich die Blu-ray empfehlen.

Bild:
Das Bild von Elvis on Tour ist dem Alter entsprechend sehr gut gelungen. Natürlich kann man hier keine Qualität wie bei einem aktuellen Dokumentation erwarten. Aber dennoch hat das Bild den Charme der alten Aufnahmen, so dass man im Ganzen gesehen wirklich zufrieden sein kann.
Da hier Material mit unterschiedlichen Alter und Herkunft verwendet wurde, ist auch das Ergebnis logischerweise nicht einheitlich. Aber dafür hat die Dokumentation Charakter, welcher durch eine Überarbeitung verloren gegangen wäre. Auch wenn man hier keine technisch perfekte Seite geboten bekommt, ist mir das Ganze 70 % wert.

Ton:
Auch der Ton kann sich hören lassen, die englische Spur liegt auf dieser Blu-ray in DTS-HD 5.1 Master Audio vor. Auch hier ist der Charme der alten Aufnahmen erhalten geblieben, so dass der Ton sehr gut zum Bild passt. Je nachdem welche Aufnahmen zu sehen sind, klingt der Ton voluminös, dann wieder ein wenig dumpfer. Für eine Dokumentation, welches auf Ausgangsmaterial von vor 40 Jahren zurückgreifen musste, ist der Ton dennoch gut. Hier halte ich 65 % für angebracht.

Extras:
Auf der Blu-ray selber ist kein Bonusmaterial vorhanden. Dafür liegt ihr ein 36-seitiges Booklet bei, welches Infos über Elvis Presley für den Zuschauer bereit hält.
Sonja
Film:
Wertung: 98 %
98 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

98 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Warner Home Video (HK)
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,41 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...