yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Babyschwimmen für junge Eltern - Geborgenheit und Erkundung Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Anwahl der einzelnen Übungen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewBabyschwimmen für junge Eltern - Geborgenheit und Erkundung

Inhalt

Babyschwimmen ist für Eltern eine sehr gute Gelegenheit Spaß, Bewegungsdrang ihres Babys und Beziehungsvertiefung zu ihm miteinander zu verbinden. Das Baby wird dabei zudem motorisch und in seinen koordinatorischen Fähigkeiten gefördert. Die Bewegung im Wasser fällt deutlich leichter als auf der Krabbeldecke. Der Körperkontakt zum Elternteil mit der richtigen Sicherung gibt dem Kind die erforderliche Geborgenheit, um ab dem 5./6. Monat das Medium Wasser zu erkunden. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Babyschwimmen für junge Eltern - Geborgenheit und Erkundung
Filmlänge: 60 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 29.07.2010
EAN-Code: 9783938386552

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Körperkontakt ist für Babys mit das Wichtigste auf der Welt. Zwischen den vierten und achtzehnten Monat kann man - außer herumtragen und kuscheln – auch mit der Wassergymnastik, den sogenannten Babyschwimmen anfangen. Diese fördert nicht nur den Kontakt zu den Eltern, sondern auch die Stimulation des Reflexkriechens. Ebenso Entspannt sich das Kind, die Regulation des Muskeltonus wird aktiviert und das Baby schläft länger und fester. Das sind doch schon mal gute Gründe mit den Kleinen zum Babyschwimmen zu gehen.

Wer sich nicht sicher ist ob er ich mit seinem Baby ins Wasser wagen soll, kann sich nun mit der DVD Babyschwimmen für junge Eltern – Geborgenheit und Erkundung aus dem Hause Lana Film eine Übersicht über die Übungen verschaffen. Wobei der Titel ein wenig irreführend ist, denn die DVD eignet sich nicht nur für junge Eltern, sondern auch für Mütter und Väter der älteren Generation.

Das Baby wird dabei zudem motorisch und in seinen koordinatorischen Fähigkeiten gefördert. Die Bewegung im Wasser fällt deutlich leichter als auf der Krabbeldecke. Der Körperkontakt zum Elternteil mit der richtigen Sicherung gibt dem Kind die erforderliche Geborgenheit, um ab dem 5./6. Monat das Medium Wasser zu erkunden.

Auf der DVD ist folgende Inhalt vorhanden:

Einführung
- Alter
- Gesundheit
- Sicherheit
- Atemschutzreflex

ohne Hilfsmittel
- Eingewöhnung
- Schwenkübung
- Karussell
- Rückenlage

Geräte
- Spielzeug
- Poolnudel
- Schwimmbrett
- Schwimmflügel

Mit Hilfsmitteln
- Poolnudel
- Schwimmbrett
- Tauchübung
- Vom Beckenrand

Organisatorisches
- Vorbereitung
- Gewöhnung
- Wahl des Schwimmbades
- Nach den Schwimmen
- Wahl des Beckens
- Schwimmwindel
- Schwimmtasche

Die Hebamme Christina Friedrich ist selber Mutter von zwei Kindern. Die DVD Babyschwimmen für junge Eltern – Prävention und Entspannung ist die vierte DVD von ihr. Die mir vorliegende DVD erklärt den Zuschauer alles Wissenswerte und alle Techniken zum Thema Babyschwimmen. Die einzelnen Übungen werden sehr schön gezeigt, so dass man sich ein umfassendes Bild machen kann.

Bild:
Die Aufnahmen zu Babyschwimmen für junge Eltern – Prävention und Entspannung wurden mit zwei EB-Schulterkameras weitmöglichst vom Stativ aufgenommen, unter Wasser kam eine Handcam zum Einsatz. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist gelungen und sie Schärfe auf einem hohen Niveau. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen ein gelungenes Bild gesehen, welches mir gute 85 % wert ist.

Ton:
Da die Aufnahmen in einem Schwimmbad entstanden sind, klingen die Stimmen nicht so rein wie bei Außenaufnahmen. Dies stört aber nicht, im Gegenteil, denn eine Nachbearbeitung mittels eines Filters, hätte den Charme der Aufnahmen gestört. So bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Trainings DVD erwarten kann: Einen soliden und gut verständlichen Ton.

Extras:
In den Extras kann der Zuschauer sich die Übungen noch einmal einzeln ansehen und so gezielt bestimmte Übungen heraussuchen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
LANA-Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...