yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Happy Tears Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 87 %
87 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewHappy Tears
Verleihversion
[ Drama]

Inhalt

Als ihr über 70jährige Vater Hilfe braucht, kehren die Schwestern Jayne und Laura in ihr Elternhaus zurück. Während Laura meint, der Vater benötige jetzt eine Ganztagsbetreuung, glaubt Jayne nicht, dass es schon so schlecht um ihn steht. Jaynes Begabung, sich der Realität zu verweigern, steigert nur Lauras bestreben, die Schwester auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Ihren Vater interessiert der Aktionismus der Tochter wenig. Joe singt und spielt den Blues auf seiner geliebten Gitarre, und als munterer Witwer hat er auch eine Geliebte, die schamlose und unverschämte Shelly. Die Abenteuer im Elternhaus sind nicht ohne Magie, richten aber auch beträchtliche Flurschäden an. Am Ende ist unter den Tränen, die Jayne und Laura vergießen, auch so machen Glücksträne. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Happy Tears
Filmlänge: 95 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 03.04.2010
EAN-Code: 4260157714038

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Beim 59. Internationalen Filmfestspielen in Berlin am 11. Februar 1009 wurde auch der Film Happy Tears gezeigt. Schnell fand sich eine große Fangemeinde ein, die sich bestimmt über die Veröffentlichung des Streifens auf DVD freuen wird.

Der Film dreht sich um die Schwestern Jayne und Laura, die nach längerer Zeit wieder in ihr Elternahaus zurückkehren. Ihr Vater leidet zunehmend an Senilität, seine neue Freundin Shelly scheint mit der Situation überfordert.

Leicht ist den Schwestern der Schritt nicht gefallen, verbinden sie das Elternahaus doch mit einigen Problemen aus der Vergangenheit. Beide sind in der Zwischenzeit verheiratet, Laura ist sogar schon zweifache Mutter. Jayne sehnt sich dagegen nach einem Kind, das sich auch nach einigen Jahre Ehe nicht einstellen will. So haben Beide eigentlich genügend mit ihren eigenen Problemen zu tun…

Das Drama ist kein Film den man sich nebenbei ansieht, hier sollte man schon recht konzentriert vor den Fernseher sitzen. Denn nur so kann man sich fallen lassen und den Film in sich aufnehmen.

Bild:
Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von Happy Tears überzeugt durch natürliche Farben und einen angenehmen Kontrast, der auch in dunkleren Passagen noch viele Details preisgibt. Die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen, der Zuschauer kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Einzelheiten erkennen. Hier halte ich gute 87 % für angebracht.

Ton:
Genrebedingt bekommt der Zuschauer bei Happy Tears keinen großartigen Surroundsound geboten. Dafür werden die Stimmen der Protagonisten sauber und verständlich über die Boxen wiedergegeben, teilweise kommen bei den Nebengeräuschen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 87 %
87 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
HMH
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...