yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

CARGO - Da draußen bist du allein Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Blick hinter die Kulissen
  • Enfallene Szenen & Bloopers
  • Galerie
  • Originaltrailer & TV Sports
  • TV Berichte

Gesamtwertung

Film/Inhalt (4 Bewertungen):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (4 Bewertungen)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (4 Bewertungen)
Wertung: 83 %
83 %
Extras: (2 Bewertungen)
Wertung: 68 %
68 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 71 %
71 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewCARGO - Da draußen bist du allein

Inhalt

Seit dem Öko-Kollaps der Erde lebt der grösste Teil der Menschheit im All, in hoffungslos überfüllten Raumstationen. Die einzige Hoffnung, diesem Chaos zu entkommen, ist RHEA, ein paradiesischer Planet, 5 Lichtjahre von der Erde entfernt.
Die Geschichte von CARGO spielt auf dem heruntergekommenen Raumfrachter KASSANDRA, auf seinem Weg zur abgelegenen Station 42. Die junge Ärztin Laura ist als einzige wach an Bord. Der Rest der Besatzung: tiefgefroren im Kälteschlaf. Erst in vier Monaten wird Laura ihre lange Schicht überstanden haben. Während ihrer täglichen Kontrollgänge durch das gespenstisch leere Schiff hat Laura immer mehr das Gefühl, nicht alleine an Bord zu sein. Eine Erkundungsmission in den dunklen und eiskalten Frachtraum endet in einem Fiasko. Der Rest der Besatzung wird geweckt. Ein Katz- und Mausspiel beginnt, in welchem nichts so ist, wie es erscheint. Was verbergen die geheimnisvollen Frachtcontainer und wer oder was ist noch an Bord? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Cargo
Filmlänge: 110 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: Schweiz
Erscheinungsdatum: 15.04.2010
EAN-Code: 7613059801103

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Wer Science-Fiction-Filme mag, sollte einmal einen Blick auf Cargo aus dem Jahre 2009 werfen. Die Schweizer Produktion entstand unter der Regie von Ivan. Ein Sci-Fi-Film aus der Schweiz? Ob dieser Steifen wirklich mit den Hollywoodproduktionen mithalten kann erfährt man in diesem Review.

Die Geschichte im Film spielt im Jahre 2237. Eine große Öko-Katastrophe hat die Erde unbewohnbar gemacht, die Menschen mussten auf überfüllte Raumstationen „Kassandra“ ins All ausweichen. Wer mehr Geld hat kann auf den fernen Planeten Rhea wohnen, welche noch nicht überlaufen ist. Dies hat auch die junge Ärztin Laura Portmann vor, die all ihr Geld für eine Reise zum fünf Lichtjahre entfernten Planeten.

Laura ist die einzige Person die an Bord wach ist, der Rest liegt in einem Kälteschlaf. Auf der viermonatigen Reise hat sie die Aufgabe täglich zu kontrollieren, dass es den Reisenden gut geht. Doch schon nach kurzer Zeit hat Laura das Gefühl, dass sie nicht alleine an Bord des riesigen Schiffes ist. Auf ihrer Suche entdeckt sie im Frachtraum das Grauen…

Die Effekte sind sehr gut gelungen, hier kann sich manche Produktion eine Scheibe von abschneiden. Faszinierend was man mit einem – im Vergleich mit den Hollywoodfilmen – geringen Budget alles erreichen kann. Die Geschichte im Film beginnt langsam, die Macher gehen hier auf viele Einzelheiten ein. Aber dann kommt er richtig in Fahrt und die Geschichte wird spannend und unterhaltsam erzählt. Leider kommt es kurz vor dem Ende zu einer kleinen Länge und auch die Auflösung ist recht früh – aber dennoch kann man mit den Film einen unterhaltsamen Abend verbringen.

Bild:
Das Bild von Cargo überzeugt durch schöne Farben und einen angenehmen Kontrast. So kann der Zuschauer auch in dunkleren Passagen viele Details erkennen. Die Schärfe ist ebenfalls auf einem angenehmen Niveau, so dass der Zuschauer mit dem Gesamtergebnis zufrieden sein kann. Hier halte ich gute 85 % für angebracht.

Ton:
Auch der Ton ist gut gelungen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekten und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. So entsteht eine schönes Atmosphäre, die sich auch auf den Zuschauer überträgt.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem informativen Making of, einen interessanten Blick hinter die Kulissen und einigen entfallenen Szenen & Bloopers. Des Weiteren kann man sich noch eine Galerie, den Original Trailer & TV Spots und exklusive TV Berichte ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 78 %
78 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 82 %
82 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

SF,Made in Switzerland, öhm - das mußte ich sehen!
Und was soll ich sagen? Super!!! Als SF Fan war ich natürlich sehr gespannt, was da wohl kommen würde. Schon beim 1. Durchsehen, war ich begeistert. Story und Outfit des Filmes können bzw. haben mich überzeugt. Inzwischen habe ich mit Bekannten und Freunden den Film 3 Mal gesehen und ich bin mit jedem Mal mehr begeistert. Im Gegensatz zu den blitz blank geputzen Raumschiffchen der Hollywoodproduktionen, erzeugt dieser SF Film schon allein mit dem schrottigen Outfit des Raumschiffs und seiner düsteren Ausstrahlung eine recht heftige Szenerie. Teilweise fühlt man sich an Alien erinnert. Klasse gemacht. Die Designer haben somit eine gruselige Stimmung erzeugt. Der Soundtrack und die Geschichte des Films tun ihr übriges. Gänsehaut garantiert. Nicht nur SF Fans kommen hier auf ihre Kosten.
cinema
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Eine schweizer Produktion auf Hollywood-Niveau, zu mindestens was die Effekte angeht. Die Computeranimationen sind sehr gut geraten und überzeugend den Zuschauer auf ganzer Linie und brauchen den Vergleich mit ähnlichen Werken aus der Traumfabrik nicht zu scheuen. Inhaltlich hat man sich bei Cargo großzügig bei "Alien" von Ridley Scott bedient, vor allem der Stil, wie die Szenen eingefangen werden, in Sachen Kameraeinstellung, Beleuchtung, Schnitt und Musik, gibt es starke Parallelen. Aber das will ich dem Film nicht vorwerfen, denn dies trägt erfolgreich zur Schaffung einer überzeugenden, beängstigenden, spannungsschwangeren Atmosphäre im Film bei.
Was man dem Film vorwerfen kann und muss ist der völlig unoriginelle und schon fast abgedroschene Plot aus aufgesetzter ÖkoThriller Fassade mit sich dahinter verbergendem oberflächlichem Verwirrspiel unter Charakteren die auf engstem Raum gefangen sind und unter denen das Misstrauen gesät wurde, mit den üblichen Folgen aus gegenseitigen Verdächtigungen, Panikreaktionen, Geschrei, Gewalt und Ausgrenzungen. Das ganze ist schon fast herrlich vorhersehbar, was vor allem die gekonnt aufgebaute Spannung zu Nichte macht. Hinzu kommen noch unglaubwürdige Schauspieler, die dem Zuschauer ihre Rolle nicht vermitteln können. Schade, in Sachen Story hatte man viel Potential und mit den richtigen Schauspieler wäre das ganze ein genialer Sci.Fi.-Thriller geworden.
TheKitamura
Film:
Wertung: 60 %
60 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 90 %
90 %

Cargo ist ein Science-Fiction-Spielfilm, der von der Technik an sich sicherlich mit den großen Hollywoods gut mithalten kann. Die Spezialeffekt sind gelungen und glaubhaft.Was dagegen den Gesamteindruck stark trübt, ist, daß die Story irgendwie ziemlich "dünn" erscheint.Wenngleich man das Wichtigste irgendwie nachverfolgen kann, gehen dennoch letztlich viel zu viele Details verloren. Irgendwie erinnert das ganze dann an eine typische "Derrick"-Folge, wo man gegen Ende des Filmes die einzelnen Details nicht mehr zusammen findet. Alles zu verworren, zu kompliziert und manchmal auch zu dubios. Dazu kommt noch das der "schweizeriche Touch" ähnlich wie bei den Deutschen irgendwie immer eine Spur zu hart ist. So kommt das richtige Feeling im Bezug auf die Spannung und Faszination irgendwie nicht gänzlich rüber, zu sachlich und zu nüchtern der Hintergrund. Die Geschichte gewinnt gegen Ende etwas mehr Brisanz, ohne jedoch einen gänzlich vom Hocker zu reißen.
Alles in allem kann man sagen, daß der Film für Science-FIction-Fans dennoch sehenswert ist und den Zuschauer nicht wirklich enttäuschen wird, es fehlt jedoch letztlich der "Wiederguck-Wert". Somit ist Cargo zum Budget-Standartpreis für Fans interessant, darüber hinaus empfiehlt sich jedoch die Suche nach besseren Werken.
MrRight
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

75 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...