yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Trimmen - Golden Retriever Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Heike E. Wagner

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer
  • Texttafeln

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 68 %
68 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 44 %
44 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewTrimmen - Golden Retriever
4.Auflage

Inhalt

Trimmen bedeutet, die Schönheit des Hundes zu unterstreichen, seine Pflege zu erleichtern und seine Gesunderhaltung zu fördern. Das Trimmen erfolgt durch manuelles Schneiden des Haarkleides an vorbestimmten Körperpartien. Durch Hervorheben der Stärken und Kaschieren seiner Schwächen ergibt sich ein harmonisches Erscheinungsbild des Golden Retrievers. Durch diese Haarpflege können zB. die Zehenzwischenräume nicht verfilzen, bleibt das Gangwerk unbelasteter, eine mögliche Ekzembildung wird minimiert. Die Haut lässt sich besser auf Zecken und Hautirritationen untersuchen. Gekürzte Krallen können weder ein- noch schmerzhaft abreißen. Ausgedünnte Behänge erleichtern die Pflege und die Kontrolle der Ohren. Darüber hinaus bringt ein getrimmter Hund auch weniger Schmutz ins Haus. Mit dem Trimmen sollte bereits im Welpenalter begonnen werden. Es fördert die Bindung und macht auch noch Freude. Für den Ausstellungsring ist Trimmen ein Muss! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Trimmen
Filmlänge: 78 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 21.05.2007
EAN-Code: 9783938386286

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Viele Hunde haben ein langes Fell, welches einer besonderen Pflege bedarf. Natürlich gibt es genügend Institutionen die dem Hundehalter die Arbeit abnehmen – aber oftmals kann man den eigenen Hund auch alleine Trimmen.

Die erfolgreiche Fachbuchautorin für Hundeausbildung, Hundehaltung- und Pflege Heike E. Wagner zeigt dem Zuschauer nun am Beispiel des Golden Retrievers, wie das eigentliche Trimmen vor sich geht. Denn schon durch das manuelle Schneiden des Haarkleides an einigen Stellen des Körpers, kann man die Stärken des Hunde betonen und die Schwächen kaschieren. So ergibt sich am Ende ein harmonisches Erscheinungsbild.

Folgende Themen werden im Einzelnen auf der DVD angesprochen:
01. Einführung
02. Ausstattung
03. Vorbereitung
04. Hündin
05. Rüde
06. Welpe
07. Pflege
08. Ergänzende Tipps

Das Trimmen eines Hundes bedeutet nicht immer nur ihn für das menschliche Auge „schöner“ zu machen. Oftmals hat das Trimmen sehr viele Vorteile. So kann man einen getrimmten Hund leichter kämmen, das Fell verfilzt nicht mehr und es ziept nicht beim Kämmen. Ebenso wird bei einem gefelgten Fell die Ekzembildung minimiert und auch die Suche nach Zecken und anderen unliebsamen Parasiten gestaltet sich viel einfacher.

Der Hund sollte schon früh lernen, dass Herrchen oder Frauchen das Fell untersuchen und kämmen können. Heike E. Wagner erklärt nicht nur die wichtigsten Handgriffe, sondern auch die einzelnen „Werkzeuge“, die man zum Trimmen benötigt. Es ist sehr schön zu sehen wie sorgsam und vorsichtig – aber dennoch gezielt und sicher sie bei der Arbeit ist.

Diese DVD ist nicht nur für Besitzer eines Golden Retrievers interessant, auch Halter von anderen Hunderassen mit langem Fell können hier ruhig einmal einen Blick riskieren.

Bild:
Das Bild von Trimmen – Golden Retriever ist gut gelungen. Der Zuschauer bekommt hier ein solides Bild mit natürlichen Farben und einer angenehmen Schärfe geboten. An den Kanten und auch in der Totalen kann der Zuschauer leichte Schwächen erkennen, der Schwarzwert ist angenehm. Im Ganzen gesehen bekommt der Zuschauer hier ein angenehmes Bild geboten, welches mir gute 68 % wert ist.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem Lehrvideo erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimme von Heike E. Wagner ist jederzeit gut zu verstehen, die Begleitmusik wird immer sehr schön im Hintergrund gehalten. Hier halte ich gute 55 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen Texttafeln, wo das im Video gezeigte Vorgehen und die Tipps noch einmal übersichtlich aufgelistet sind. Dazu gibt es noch den Menüpunkt „Team“, wo der Zuschauer einige Texttafeln zu Heike E. Wagner, weitere Teammitglieder und auch Trailer zu sehen bekommt.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 68 %
68 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
LANA-Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...