yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Fahrten des Odysseus Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Dokumentation
  • Deutscher Kinotrailer
  • Bildergalerie
  • Alternatives Ende

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 97 %
97 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Fahrten des Odysseus
Digitally Remastered

Inhalt

Eines der gewaltigsten Abenteuer des Altertums, meisterhaft verfilmt von Mario Camerini.
Im Königreich Ithaka wartet Penelope sehnsüchtig auf Odysseus' Rückkehr. Dieser ist nach der Zerstörung Trojas mit seinen Gefährten viele Jahre in der Fremde umhergeirrt. Unzählige Gefahren und Mühen hat er dank seiner Charakterstärke und seines Mutes überstanden. Nur so konnte er dem Lockgesang der Sirenen, dem Zorn des blindgeschlagenen Zyklopen und den Verlockungen der Circe entkommen.
Nur so konnte er die Liebe Nausicas, der Tochter des Königs Alcinons, entrinnen. Unaufhaltsam zieht der Anblick des Meeres ihn nach Ithaka. Noch ahnt er nicht, welch neue Gefahren und Intrigen dort auf ihn warten. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Ulisse
Filmlänge: 109 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1954
Herstellungsland: Italien
Erscheinungsdatum: 05.03.2010
EAN-Code: 4042564119664

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono
englisch 2.0 Mono englisch 2.0 Mono
italienisch 2.0 Mono italienisch 2.0 Mono

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
„Denk an Deinen Hochzeitstag, Penelope. Denk an die zwölf Äxte ….“ Wer kann sich nicht an diese Szene erinnern? Kirk Douglas betritt kurz vor dem Endkampf als Bettler verkleidet sein Reich, er spannt den Bogen und schießt einen Pfeil durch die Naben von zwölf Äxten – diese Szene wird wohl jedem Zuschauer in Erinnerung geblieben sein.

Zwar kann man die Trickszenen nicht mit der heutigen Technik vergleichen, wenn man sich aber den Zyklopen ansieht, ist das schon eine sehr gelungene Szene. Würde man diesen mit dem Zyklopen in Ray Harryhausens Film "Sindbads 7. Reise" vergleichen, so wird dieser viel realer und ohne abgehackte Bewegungen dargestellt.

Mit Die Fahrten des Odysseus und 20.000 Meilen unter dem Meer schaffte Kirk Douglas seinen Durchbruch als Schauspieler in den 50er Jahren. Es folgten so bekannte Filme wie Die Wikinger, Spartacus und viele andere, die seinen Weltruhm begründeten.

Dieser Film ist nicht zu verwechseln, mit dem 1997 im deutschen Fernsehen ausgestrahlten Film Die Abenteuer des Odysseus. Dieser Zweiteiler von Andrei Konchalovsky ist ein Remake des Klassikers, in dem Odysseus von Armand Assante und Penelope von Greta Scacchi gespielt wird. Ich muss nicht unbedingt hinzufügen, dass die Neuverfilmung in keiner Weise an den Klassiker heranreicht. Stars wie Kirk Douglas und Silvana Mangano sind eben nicht zu ersetzen...

Alive hat den Film nun erstmals ungeschnitten auf DVD herausgebracht, so dass der Fan hier gleich 11 Minuten mehr zu sehen bekommt. So lohnt es sich auf jedem Fall die neue Auflage zu kaufen!

Bild:
Das Bild der ungekürzten Fassung ist besser gelungen, als das der Gekürzten.
Wenn man nicht vergisst, dass dieser Film schon über 50 Jahre auf dem Buckel hat, kann der Konsument hier wirklich zufrieden sein. In Anbetracht des Alters kann man die Schärfe als sehr gut bezeichnen, sogar die Detailschärfe überzeugt den Betrachter. Die Farben sind meist sehr schön getroffen. Wenn man Odysseus Tunika in Circes Höhle betrachtet, wird man ein sattes grün erkennen. Einige Szenen später ist er am Strand, um dort ein Floß zu bauen. Hier fallen dem Betrachter die kalten und blassen Farben ins Auge. Das Meer ist tiefblau, die Umgebung auf einer Insel sehr detailreich und farbenfroh. Allein in Nachtsequenzen leidet teilweise der Kontrast, da kleine Details von dunklen Szenen verschluckt werden.

Sicher, Fehler in Form von Kratzern und Lichtblitzen sind vorhanden – letztere sogar ziemlich regelmäßig – allerdings nur bei der alten Fassung. Bei dem ungekürzten Film wurde das Material bearbeitet, so dass Kratzer nur noch sehr selten zu sehen sind.

Im Ganzen gesehen gebe ich hier gute 78 %, das hat der Film auf jedem Fall verdient!

Ton:
Wie man es schon von Fernsehausstrahlungen gewohnt ist, ist diese DVD mit einer 2.0 Mono Spur ausgestattet. Die Dialoge werden zwar ohne Rauschen und Verzerrungen über die Front wiedergegeben, dennoch klingen die Stimmen teilweise ein wenig „blechern“. Die nachträglich eingefügten Szenen sind in der Originalsprache enthalten, es werden aber automatisch deutsche Untertitel eingeblendet. Ein schönes Ergebnis, welches mir 50 % wert ist.

Extras:
Auf der ersten DVD befindet sich die Dokumentation: „Die phantastische Reise des Odysseus und der originale deutsche Kinotrailer.

DVD2:
Der zweite Silberling eine Bildergalerie und ein alternatives Ende in deutscher und in englischer Sprache.
Sonja
Film:
Wertung: 97 %
97 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

97 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
AL!VE
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,59 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...