yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Duell - Enemy at the Gates Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Deleted Scenes
  • Trailershow
  • Darstellerinfos
  • DVD-Empfehlung

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 87 %
87 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 66 %
66 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDuell - Enemy at the Gates
[ Krieg]

Inhalt

Stalingrad, 1942: Während sich die deutschen und die russischen Truppen in Stalingrad gegenseitig grausame Verluste zufügen, sieht der Rest der Welt voll Furcht dem Ausgang dieser Schlacht entgegen. Doch der gefürchtete russische Präzisionsschütze Vassili Zaitsev kennt keine Angst und schießt einen seiner Gegner nach dem anderen nieder. Vassilis legendärer Ruf führt bald zu einem Duell mit dem besten Scharfschützen der deutschen Armee, Major König. Zwischen beiden kommt es zu einem erbitterten Zweikampf, während um sie herum die furchtbarste Schlacht aller Zeiten tobt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Enemy at the Gates
Filmlänge: 126 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: Deutschland / Großbritannien / Irland / USA
Erscheinungsdatum: 04.02.2010
EAN-Code: 4011976873488

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Der Kriegsfilm Duell – Enemy at the Gates stammt aus dem Jahre 2001. Bei der DVD aus dem Hause Constantin handelt es sich um eine Neuauflage, die sich qualitativ und inhaltlich nicht von der Erstauflage unterscheidet.

Der Film spielt während der Schlacht von Stalingarad im Jahre 1942. In diesem Winter hat die deutsche 6. Armee unter Generaloberst Paulus fast ganz Stalingrad eingenommen. Tausende Sowjetbürger werden an die Waffen gerufen, um das Land gegen die Deutschen zu verteidigen.

Unter ihnen ist auch der junge Wassili Sauzew, der zusammen mit den anderen Männern an die Front muss. In Booten werden sie über die Wolga gebracht, wo dann jeder zweite Mann eine Waffe bekommt. Wassili geht dabei leer aus, er bekommt nur ein wenig Munition. Dann werden die Männer einfach in den Krieg geschickt. Viele enden schon bald als Kanonenfutter…

Wassili überlebt und versteckt sich zwischen den vielen Toten in einem Brunnen. Dort trifft er auch den Politkommissar Danilow, der ebenfalls auf der Flucht ist. Zusammen versuchen die Männer zu überleben…

Der Film kommt sicher nicht an "Der Soldat James Ryan" heran, aber das muss er auch nicht. Hier wird die Geschichte zweier Scharfschützen erzählt, die mit hohem Druck der "Öffentlichkeit" aufeinander angesetzt werden. Jeder versucht dem anderen eine Schritt voraus zu sein. Wer Kriegsfilme mag, sollte hier ruhig einmal einen Blick riskieren.

Bild:
Obwohl der Film aus dem Jahre 2001 stammt, kann sich das Bild sehen lassen. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist angenehm. So kann der Zuschauer auch in dunkleren Passagen noch viele Details erkennen. Die Schärfe ist auch bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks noch gut, so dass ich hier 85 % geben kann.

Ton:
Der Ton ist ebenfalls gut gelungen. In den Schlachtszenen bekommen die Rears ebenso viel zu tun wie der Sub, der Zuschauer hat hier das Gefühl mitten im Krieg dabei zu sein. Die Musik unterstützt das Geschehen auf dem Bildschirm positiv und auch die Dialoge sind immer gut zu verstehen. Ein solides Ergebnis welches mir 87 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem 20-minütigen, interessanten Making of, einigen deleted Scenes und einer Trailershow. Dazu kann sich der Zuschauer noch Darstellerinfos auf Texttafeln und eine DVD-Empfehlung ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 87 %
87 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

85 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Constantin Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Jude Law


Ron Perlman