Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Inhalt"Coole Sache, Parker!" Für einen Durchschnitts-Teenager ist der High-School-Alltag ein Hürdenlauf, der eigentlich unmöglich zu meistern ist. Parker Lewis, der Coole von der Schule, allerdings überwindet diese Hindernisse mit Hilfe seines scharfen Verstands und seiner beiden besten Kumpel: dem Rock 'n' Roller Mikey und dem "Geek" Jerry. Parkers Gegenspielerin - Schulleiterin Grace Musso - fährt für ihre Versuche, die totale Coolness von Parker und seinen Freunden zu Nichte zu machen, aber immer neue Geschütze
auf... Mit ihrem einzigartigen Stil und einer Reihe herausragender Gäste (z.B. Milla Jovovich, Ziggy Marley, David Faustino, Weird Al Yankovic oder Ozzy Osbourne) läutete die erste Staffel von "Parker Lewis" die Coolness der 90er Jahre ein und markierte den Start einer bis heute gefeierten Kultserie. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Endlich können sich die Fans von Parker Lewis die erste Staffel der Serie nach Hause holen und die einzelnen Episoden ohne störende Werbeunterbrechungen genießen. Turbine Medien hat die ersten 26 von 73 Episoden auf DVD veröffentlicht. Diese befinden sich auf fünf DVDs, die zusammen eine Laufzeit von 600 Minuten haben. Die Silberlingen stecken in Slimcases, diese wiederum in einem schönen Schuber. Über folgende Episoden kann sich der Fan freuen: Die besten Freunde Operation Kubiak Die Konkurrenz schläft nicht Der strahlende Verlierer Mikey Randell, Superstar Greif zu, Tracy Lee! Atemlos Leine Gnade für die Musso Nicht die Nichte! Unternehmen Zeitbombe Radio, Free Flamingo Kampf der Kolosse Robo-Jub Hypersnobs Porträt eines Videojunkies Das letzte Wort Operation kalte Dusche Arme Schlucker Das wilde Leben Nutze den Tag Das Spiel der Visionen Es lebe der König Im Kaufrauschzentrum Operation Pretty Woman Der Alptraumtag Die Serie Parker Lewis – Der Coole von der Schule ist eine amerikanische Serie aus dem Jahre 1990. Drei Jahre dauerte es, dann konnten sich die Fans auch in Deutschland über die Ausstrahlung im Fernsehen freuen. Die Serie dreht sich um die drei Freunde Parker, Mickey und Jerry, die zusammen die Flamingo High School besuchen. Natürlich läuft nicht immer alles glatt, so dass sich die Freunde mit Charme, Witz und Coolness aus den verschiedensten Situationen befreien müssen. Dank Parkers Schwester Shelly, der Direktorin Musso und ihren Lakaien Frank, wird das Leben der Drei nicht einfacher – aber durchaus interessanter. Jede Folge beginnt mit einem Running-Gag, der am Ende jeder Episode noch einmal aufgegriffen wird. Wer die Serie noch kennt, kann hier keinen Fehlkauf machen. Kauftipp! Bild: Beim Bild von Parker Lewis – Der Coole von der Schule muss der Zuschauer leichte Schwächen hinnehmen. Allerdings sollte man auch bedenken, dass das Bild der Serie schon 20 Jahre alt ist. Die Farben wirken natürlich, wenn auch ein wenig reduziert. Die Schärfe und der Kontrast sind aufgewogen, allerdings wirkt das Bild ein wenig grob, was dann wieder zu Lasten der Schärfe geht. Insgesamt gesehen bekommt man hier ein solides Bild mit kleinen Schwächen geboten, welches im Verlauf leichte Verbesserungen zeigt. Hier halte ich 60 % angebracht. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer 20 Jahre alten Fernsehserie erwarten kann. Die Stimmen der Protagonisten sind Jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Hier halte ich ebenfalls gute 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einen interessanten Audiokommentar zu sieben der 26 Episoden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 5 Hülle: Slimcase Distributor: Turbine Medien Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |