yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ghettogangz 2 - Ultimatum Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Origianltrailer
  • Making of
  • Geschnittene und erweiterte Szenen
  • Produktionstagebuch
  • Musikvideo
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 77 %
77 %
Bild: (2 Bewertungen)
Wertung: 89 %
89 %
Ton: (2 Bewertungen)
Wertung: 78 %
78 %
Extras: (2 Bewertungen)
Wertung: 68 %
68 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 75 %
75 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewGhettogangz 2 - Ultimatum
[ Action]

Inhalt

Um eine Lösung der Probleme mit den Gangs herbeizuführen, inszeniert die Sondereinsatz-Behörde DISS ein Attentat auf Pariser Streifenpolizisten. Dabei lassen sie es so aussehen, als hätten die Gangs die Beamten auf dem Gewissen, um die Regierung davon zu überzeugen, dass es nur eine Lösung geben kann: Die Vernichtung des gesamten Bezirkes. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Banlieue 13 - Ultimatum
Filmlänge: 97 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 06.11.2009
EAN-Code: 886975393497

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
französisch 5.1 französisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Mit Ghettogangz 2 – Ultimatum hat Universm einen interessanten Actionfilm auf DVD herausgebracht, welcher eine Laufzeit von 97 Minuten hat. Der Film wurde in Frankreich unter dem Titel „Banlieue 13 – Ultimatum“, hier in Deutschland entschied man sich für den Titel Ghettogangz 2 – Ultimatum.

Die Geschichte im Film spielt im Jahre 2016 in Paris. In der letzten Zeit sind in den Vorstadtbezirken viele Ghettos entstanden, welche vom Staat her im einem Isolationswall umgeben sind. Um den Gangs das Garaus zu machen, inszeniert die Polizei ein Attentat auf einem Polizisten. So will die Sondereinheit DISS die Regierung überzeugen, dass die Auslöschung des Ghettos der einzig richtige Weg ist.

Doch die DISS haben die Rechnung ohne die Polizisten Damien und Leito gemacht. Die Beiden versuchen das Gehtto zu retten und die Gans zu warnen. So beginnt ein erbarmungsloses Rennen gegen die Zeit...

Wer schon den ersten Teil des Films gesehen hat, sollte auch ruhig einmal einen Blick auf die Fortsetzung werfen. Die Geschichte wird hier flüssig und ohne Längen erzählt, so dass man hier 97 Minuten gut unterhalten wird. Einen Filmeabend mit Freunden steht hier nichts mehr im Wege.

Bild:
Das Bild von Ghettogangz 2 - Ultimatum zu bewerten ist nicht einfach, da hier viele Stilmittel zum Einsatz kamen. So wirkt der Kontrast stellenweise ein wenig steil und auch die Farben büßen einiges an Natürlichkeit ein. Dafür ist die Schärfe sehr gut gelungen, der Zuschauer kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen alle Details erkennen. Hier halte ich gute 90 % für angebracht.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der französischen Originaltonspur und der deutschen Synchronisation wählen. Die Stimmen der Protagonisten werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Auch wenn das meiste Geschehen oftmals über die Front wiedergegeben wird, verteilen sich die Musikeinlagen und auch die Effekte öfter homogen auf alle Lautsprecher. Hier gebe ich gerne saubere 80 %.


Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer, einem interessanten Making of und einigen geschnittenen und erweiterten Szenen. Dazu gibt es ein knapp 35-minütiges Produktionstagebuch und das Musikvideo „Determine“ von Alonzo. Den Abschluss bildet eine kleine Trailershow, welche weiter Titel aus dem Hause Universum zeigt.
Sonja
Film:
Wertung: 83 %
83 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Ghetto Gangz 2 nimmt den Faden seines Vorgängers, zu mindestens was die Handlung betrifft, wieder auf. Leider macht dieser Streifen eine bei weitem blassere Figur. So war der 1. Teil in der Gesamtheit stimmiger. Wenn man es an der Handlung festmachen würde, könnte man sagen, die beiden Filme nehmen sich nichts, da sie beide ähnlich platt sind und nach Schema F funktionieren. Der Unterschied liegt hier in der Action … wie bei einem Actionfilm nicht anders zu erwarten. So kann man sagen, das die Parkour-Action, welche den Film ausmachen sollte mehr als öde inszeniert wurde. Das ganze wirkt bei weitem nicht so dynamisch und innovativ als noch im ersten Teil, spektakuläre Stunts gibt es kaum, diese sind dafür unrealistischen Dachsprungszenen gewichen, welche am Rechner entstanden sein können. Eine der großen Stärken des Films wurde hier sträflich in den Sand gesetzt.
Was die Kampf-Choreografie angeht, so hat Cyril Raffaelli, der neben seinem Job als Stuntkoordinator, auch den Polizisten Tomaso spielt, alle Register gezogen und versucht den Zuschauer mit seinem Können zu beeindrucken, das er neben seinen kämpferischen Fähigkeiten auch seine Umgebung in die Kampfsequenzen einfließen lässt. Leider merkt er nicht, wie aufgesetzt das ganze rüber kommt. Zu viel wurde, vielleicht auch als Hommage an das Hong Kong Kino, kopiert und Individualismus wurde vermisst.
Unterm Strich ist Ghetto Ganz 2 – Ultimatum mittelprächtige Actionkost, die nur Fans des ersten Teils interessieren dürfte …
TheKitamura
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 80 %
80 %

Bewertung

77 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...