Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 87 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 67 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltDie Sammler-Box für jeden "Sherlockian" mit allen 5 Filmen des Charaktermimen Jeremy Brett als "der echte" Sherlock Holmes: Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Sherlock Holmes Edition bekommt der Zuschauer die fünf Filme geboten, in der der Charaktermime Jeremy Brett die Rolle des Sherlock Holmes übernommen hat. Als er das erste Mal die Rolle des Meisterdetektivs übernommen hat, konnte Brett schon eine lange Karriere als Schauspieler vorweisen. Die Filme orientieren sich an den Vorlagen von Sir Arthur Conan Doyle's, Jeremy Brett schafft es, den Charakter des Sherlock Holmes sehr authentisch wiederzugeben. In der Box sind folgende Filme enthalten: Der Hund von Baskerville Der letzte Vampir Das Zeichen 4 Der begehrte Junggeselle Der König der Erpresser Die Filme befinden sich in einem Alpha-Case, welches gut doppelt so dick ist wie ein normales Amaray. Zudem hat Polyband ein Wendecover spendiert, so dass man sich die Box nicht mit den großen FSK-Logo auf der Vorderseite ins Regel stellen muss. Wer die schauspielerischen Leistungen von Jeremy Brett als Sherlock Holmes schätzt, bekommt hier eine schöne Sammlung seiner Filme geboten. Diese haben zusammen eine Laufzeit von 520 Minuten und verfügen über interessantes Bonusmaterial. Bild: Das Bild der fünf Filme weiß auf jedem Fall zu gefallen. Die Farben wirken natürlich und der Kontrast zeigt auch in dunkleren Passagen noch etliche Details. Die Schärfe ist auf einem angenehmen Niveau, so dass ich hier gute 75 % geben kann. Ton: Bei Ton bekommt der Zuschauer eine solide Stereotonspur ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Dialoge werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten über die Front wiedergegeben. Hier halte ich gute 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem Audiokommentar von Filmwissenschaftler und Sherlock Holmes-Experte Michael Ross, Infos zu Jeremy Brett und A.C. Doyle einem Sherlock Holmes Edition Trailer und der Chronologie „Der Hund von Baskerville“. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 5 Hülle: Alpha-Case Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |