yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Pervert's Guide to Cinema Cover

Cast & Crew

Regie:
Sophie Fiennes

Schauspieler/Sprecher:
Slavoj Zizek

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Pervert's Guide to Cinema

Inhalt

„The Pervert‘s Guide to Cinema“ sind furiose Filmseminare. Lakonisch, übermütig, mitreißend und vor Ideen sprühend fächert Zizek auf, was wir im Kino alles mit uns treiben. Überrascht und baff reibt man sich die Augen, welche Subtexte sich in Filmsequenzen offenbaren, wenn man sie in Zizek-Kommentare einmontiert zu sehen bekommt. In einem zweieinhalbstündigen Workout spinnt er seine Fäden quer
durch die Filmgeschichte. Ein Beispiel springt in Zizek Film-Fitnesscenter höher das vorherige. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Pervert's Guide to Cinema
Filmlänge: 154 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: Großbritannien / Niederlande / Österreich
Erscheinungsdatum: 20.09.2009
EAN-Code: 4042564050967

Sprachen

englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
The Pervert's Guide to Cinema - was stellt man sich vor wenn man diesen Titel auf dem Cover einer DVD liest? Einen Film mit sexuellen Inhalt? Einen erotischen Film? Oder doch eher Szenen die nicht alltäglich sind?

Der Zuschauer wird in diesem Film auf eine Reise mitgenommen, welche ihn durch die verschiedensten Filme führt. Dazu hat der Regisseur den Film in drei Teile aufgeteilt, die sich mit unterschiedlichen Themen befassen. Man bekommt hier die Gedanken zu Phantasie und Wirklichkeit, zu Sexualität und Subjektivität, zum Verlangen, zu Materialität und zur cinematographischen Form gezeigt.

Kurz gesagt: In diesem Film geht es um die Frage, was uns die Psychoanalyse über der Film sagen kann!

Szenen aus folgenden Filmen sind vorhanden:
Possessed – Alles für dein Glück
Matrix
Die Vögel
Psycho
Die Marx Borthers
Das Testament des Dr. Mabuse
Der Exorxist und Alien
Der große Diktator
Mulholland Drive
Die roten Schuhe
Dr. Seltsam
Fight Club
Dead of Night – Traum ohne Ende
The Conversation – Der Dialog
Blue Velvet
Vertigo
Solaris
Lost Highway
Persona
Eyes Wide Shut
Die Kalierspielerin
Drei Farben: Blau
Dogville
Der Zauberer von Oz
Psycho
Star Wars
Iwan der Schreckliche
Pluto's Judgement Day
Stalker
City Lights

Im ersten Teil bekommt der Zuschauer die fiktionalen Strukturen gezeigt. Der zweite Teil dreht sich um die große Tradition der Liebesfilme und im dritten Teil dreht sich alles um Erscheinungen. Sicherlich ist The Pervert's Guide to Cinema kein Film für die breite Masse, aber ein ausgesuchtes Publikum wird über die Veröffentlichung sehr erfreut sein. Die technische Seite ist gut gelungen, Fans können hier ohne zu Zögern zugreifen!

Bild:
Da es sich bei dieser Produktion um Filmauschnitte und aktuelle Aufnahmen handelt, ist die Qualität nicht so einfach zu bewerten. So bekommt der Zuschauer hier einerseits makellose Ausschnitte und auch angenehme aktuelle Aufnahmen zu sehen. Im Ganzen kann man wirklich zufrieden sein, auch wenn die aktuellen Aufnahmen leicht Schwächen zeigen. Hier halte ich gute 85 % für angebracht.

Ton:
Der Ton liegt in der englischen Originaltonspur vor. Die Stimmen sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Wer der englischen Sprache nicht mächtig ist, kann jederzeit deutsche Untertitel hinzuschalten. Im Gegensatz zum Coveraufdruck sind weder japanische noch französische Untertitel vorhanden.

Extras:
Auf der DVD an sich ist kein Bonusmaterial vorhanden. Dafür liegt dem Silberling ein dickes Booklet mit Episodenguide und Infos zum Film bei.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Zweitausendundeins
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...