Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 78 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
InhaltAnne-Marie findet sich überraschend als frisch gebackene Witwe wieder, nachdem sie ihren Ehemann bei einem Autounfall verloren hat. Nicht allzu unglücklich über die neugewonnene Freiheit, hofft sie nun endlich auf die erfüllte Beziehung zu ihrem heimlichen Geliebten Leo. Doch da hat sie nicht mit ihrer fürsorglichen Familie gerechnet, die ihr in dieser schweren Zeit seelischen Beistand leisten will. Plötzlich sitzt sie noch tiefer in der Falle, als zuvor Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Bei Endlich Witwe aus dem Hause Alamode, bekommt der Zuschauer einen interessante Mischung aus Drama und Komödie geboten. Der Film stammt aus dem Jahre 2007 und ist nach „Sie sind ein schöner Mann“ der zweite abendfüllende Spielfilm der Regisseurin Isabelle Mergault. Die Geschichte im Film dreht sich um Anne-Marie, die völlig überraschend Witwe wird. Als sie erfährt das ihr Mann bei einem Autounfall gestorben ist, findet sie das gar nicht mal so schlimm – denn endlich kann sie die Freiheiten genießen auf die sie so lange verzichten musste. So verbringt Anne-Marie viel zeit mit ihrem Geliebten, bis ihre eigene Familie auf die tolle Idee kommt der armen Frau nach dem Tode ihres Mannes zur Seite zu stehen. Anne-Marie ist alles andere als begeistert, steht sie doch plötzlich wieder unter Kontrolle... Endlich Witwe ist ein interessanter Film, der zwar nicht auf die breite Masse, dafür auf ein ausgesuchtes Publikum zielt. Wer französische Filme mag, sollte hier ruhig einmal einen Blick riskieren. Bild: Das Bild von Endlich Witwe weist schöne, wenn auch leicht reduzierte Farben und einen angenehmen Kontrast auf. Letzterer zeigt leichte Schwächen in dunkleren Passagen, hier kann es schon einmal passieren, dass einige Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Das Bild an sich wirkt leicht unruhig, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Die Schärfe ist dagegen gut gelungen, der Zuschauer kann in der Totalen und in den Nahaufnahmen viele Einzelheiten erkennen. Ton: Da es sich hier um einen recht dialoglastigen Film handelt, kann der Zuschauer keine großartigen Effekte erwarten. Die Dialoge werden sauber über die Front wiedergegeben, in der deutschen Spur verteilen sich nur selten kleinere Effekte auf die hinteren Lautsprecher. Hier halte ich gute 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film, einen interessanten Making of und einigen Outtakes. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Alamode Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |