Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 83 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 37 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltVon lebensbedrohlichen Virusseuchen bis hin zu verschütteten Kindern - in 11 weiteren Folgen der Kultserie haben die Männer der Feuerwache 51 wieder alle Hände voll zu tun. Doch nicht immer gibt es für die Retter ein Happy End: Nachdem ein Unfallopfer auf dem Weg ins Krankenhaus stirbt, muss sich Feuerwehrsanitäter Roy DeSoto schwere Vorwürfe gefallen lassen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Knapp fünf Monate nach erscheinen der ersten Staffel von Notruf California, hat Koch Media nun die zweite Staffel der Serie in zwei Halbboxen veröffentlicht. Die erste Halbseason beinhaltet drei DVD, die zusammen eine Laufzeit von 528 Minuten haben. Die Silberlinge befinden wie gewohnt in einem schönen Digipak, welches zusätzlich in einem stabilen Schuber steckt. Bei Notruf California (OT: „Emergency!“ oder auch „Emergency One“) handelt es sich um eine amerikanische TV-Serie aus den siebziger Jahren, welche von 1972 bis 1979 ausgestrahlt wurde. Auf den drei DVDs sind folgende Episoden vorhanden: Disc 1: 01 Auf eigene Faust 02 In Angst und Schrecken 03 Der alte Hase 04 Tödlicher Virus Disc 2: 05 Grob fahrlässig 06 Explosiv 07 Übereifrig 08 Der Einzelgänger Disc 3: 09 Die Reportage 10 Der Schein trügt 11 Schleichende Vergiftung In der Serie wird die Geschichte von amerikanischen Rettungsassistenten und Feuerwehrleuten erzählt, welche im „Fire Department“ in Los Angeles stationiert sind. Jede Folge behandelt nicht nur einen, sondern mehrere Fälle, so dass immer für Action gesorgt ist. Wer die Serie noch von früher kennt, sollte hier auf jedem Fall einen Blick wagen. Die technische Seite ist zufriedenstellend, allerdings hat Koch Media diesmal auf Bonusmaterial verzichtet. Bild: Das Bild der zweiten Staffel von Notruf California gleicht von der Qualität her der ersten Staffel. Es sind zwar leichte Veränderungen sichtbar, aber so wirklich fallen diese nicht auf. Auch hier muss man bedenken, dass es sich um eine Serie handelt die schon fast 40 Jahre alt ist. Die Farben wirken leicht reduziert, der Kontrast ist in einigen Passagen ein wenig zu hoch. Die Schärfe ist in Ordnung, auch wenn man hier leichte Abstriche bei den Details machen muss. Zudem ist ein leichtes Hintergrundrauschen vorhanden, welches aber nicht wirklich stört. Hier halte ich gute 58% für angebracht. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer knapp 40 Jahre alten Serie erwarten kann. Die Dialoge sind gut zu verstehen, auch wenn diese teilweise ein wenig blechern klingen. Die englische Spur ist gegenüber der deutschen Spur leiser, so dass ich in diesem Fall die deutsche Synchronisation wählen würde. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Digipak Distributor: Koch Media Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |