Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 58 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 7 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltKrankenschwester Nikola nimmt einen Job in der Rheintalklinik an, wo sich ein gewisser Dr. Robert Schmidt für den besten Arzt der gesamten Menschheit hält. Die beiden gehen sofort auf Konfrontationskurs und beglücken die Zuschauer seit September 1997 mit einem witzigen Katz & Maus-Spiel. Dabei wird Nikola mehr oder auch weniger von ihrem besten Freund Tim unterstützt, der allerdings eine absolute Tratschtante ist. Auch Nikolas Kinder machen ihr manchmal ganz schön zu schaffen. Die Beziehung zu Dr. Schmidt wird allerdings in all den Jahren immer komplizierter. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Ich habe mich sehr gefreut, dass Nikola endlich auf DVD erhältlich ist. Die Comedyserie wurde von 1996 bis 2005 gedreht, insgesamt gibt es 110 Folgen. Auf der mir vorliegenden Box sind folgenden Episoden vorhanden: Disc 1: 01 Alles neu ... 02 Der Albtraum-Patient 03 Intelligenzbestie 04 Ein Hundeleben 05 Eine schwere Geburt Disc 2: 06 In geheimer Mission 07 Eine pikante Affäre 08 Das Knie des Lebens 09 Ich kenne Schmidt 10 Wiedersehen macht Freude Disc 3: 11 Die Unzertrennlichen 12 Ein heißes Wochenende 13 Der Rosenkavalier Disc 4: 14 Das Gerücht 15 Ding Dong 16 Der Traumtyp 17 Is' was Doc? 18 Hoher Besuch 19 Hängen im Schacht In der Serie dreht sich alles um den Arzt Dr. Robert Schmidt und seine Kollegin Oberschwester Nikola Vollendorf. Nikola zieht zusammen mit ihren Kindern Stephanie und Peter nach Köln, wo sie eine Wohnung im Mehrfamilienhaus ihres Chefs bezieht. Und als ob das alles noch nicht schlimm genug ist, entpuppt sich Robert Schmidt als von sich selbst überzeugter Macho, der Nikola nicht nur im Krankenhaus das Leben schwer macht. Die Beiden geraten immer wieder aneinander, wobei Nikola steten Widerstand bietet – denn sie will sich von ihrem Chef nichts gefallen lassen. Obwohl sie es nicht zugeben, hat jeder Achtung vor den beruflichen Fähigkeiten des Anderen. So wird hier wunderschön gezeigt, wie sich zwei Menschen, die sich im Inneren doch recht gerne haben, einen kleinen Privatkrieg austragen. Die Serie besticht durch viel Humor und eine unterhaltsame Geschichte. Obwohl die einzelnen Episoden in sich geschlossen sind, rate ich dazu die Folgen nacheinander anzusehen. Denn nur so bekommt man wirklich mit wie sich die einzelnen Charaktere entwickeln und zueinander finden. Bild: Normalerweise schreibe ich bei Fernsehserie, dass man von der Qualität her das geboten bekommt, was der Zuschauer aus dem TV gewohnt ist. Hier muss man allerdings einige Abstriche machen, denn die ersten Folgen wirken doch sehr grob und auch die Farben wirken nicht immer natürlich. Mit der Zeit bessert sich das aber, schon in der ersten Folge kann man bei den Innenaufnahemn im Wohnhaus eine Besserung sehen. Ton: Der Ton ist dagegen gut gelungen. Die Dialoge der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen treten nicht auf. Die Stimmen und Nebengeräusche werden sauber über die Front wiedergegeben. Ein solides Ergebnis, welches mir 55 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einigen Outtakes, die durchaus sehenswert sind. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Digipak Distributor: Spirit Media Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |