Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 68 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 53 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltIn Beverly Hills 90210 geht es in den 29 Episoden der dritten Season so richtig heiß her. Während ihres turbulenten Jahrs als Seniors an der Highschool rücken Brandon, Dylan, Brenda, Kelly, Donna, Steve, Andrea und David noch näher zusammen als jemals zuvor. Denn nun treffen sie Entscheidungen, die ausschlaggebend für ihre Zukunft nach der Highschool sind. Sei dabei und erlebe die Aufregung um ihren Abschlussball, um Überseereisen, Abhängigkeiten, Ferienjobs, geheime Liebschaften und den Highschoolabschluss in dieser noch nie veröffentlichten Version. Dieser Abschluss macht jede Menge Spaß! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch, französisch Externe LinksKritikenFazit: Endlich ist es soweit, Paramount hat nun die dritte Staffel von Beverly Hills 90210 auf DVD veröffentlicht. Die amerikanische Serie lief von 1990 bis 2000 im US-Fernsehen, 1992 kam die Serie auch zu uns nach Deutschland. Am Anfang dreht sich die Serie hauptsächlich um die Zwillinge Brandon und Branda Walsh, die erstmals nach Beverly Hills ziehen. Dort treffen sie auf die verwöhnte Kelly Tylor, deren Ex-Freund Steve Sanders, den Einzelgänger Dylan und die intelligente Andrea Zuckeman. Bald schon bilden die jungen Leute eine Clique, zu der auch gerne David Silver und Scott Scanlon gehören würden. Allerdings sind die Beiden jünger und werden von daher von den „Alten“ abgelehnt. Eigentlich könnten sie alle mit den Leben zufrieden sein. Sie haben Geld, Sonne satt und fast alle Freiheiten. Aber dennoch bleibt nicht verborgen, dass auch die Kinder reicher Eltern ihre Probleme haben. Insgesamt gibt es von der Serie 10 Staffeln mit zusammen gut 300 Folgen. Der Zuschauer bekommt bei der dritten Staffel folgende Episoden geboten: 01. Ein lausiger Kellner 02. Nicht ehetauglich 03. Liebeskummer 04. Sex, Lügen und Volleyball 05. Kreuzfeuer der Liebe 06. Sandburgen und Luftschlösser 07. Der Neuling 08. Blick hinter die Kulissen 09. College-Fieber 10. Brandons Alleingang 11. Geheuchelte Unschuld 12. Schicksalsstunden 13. Vertrauensbrüche 14. Die Panne 15. Sei nett zu Fremden 16. Die Mutprobe 17. Wunder dauern etwas länger 18. Männerfantasien 19. Treue ist nur ein Wort 20. Die Unterschrift 21. Zahltag 22. Der heimliche Held 23. Spielschulden 24. Traumfrauen 25. Die Besten des Jahres 26. Frühstücksgäste 27. Eine heiße Nacht 28. Für ein Glas zuviel 29. Die Abschlussfeier (1) 30. Die Abschlussfeier (2) Die dritte Staffel ist die letzte, wo Shannen Dorothy die Rolle der Branda übernommen hat. Nach Ende der Staffel wurde die Rolle nicht mehr ins Drehbuch aufgenommen, dafür taucht in der fünften Season das Biest Valerie Malone auf. In meinen Augen baute die Serie nach der dritten Staffel leicht ab, da ab der fünften Season immer wieder neue Charaktere auftauchen, die mehr oder weniger länger blieben. Wer schon die ersten Staffeln zu Hause hat, kann bei der dritten Season ungesehen zuschlagen, die Geschichte um die jungen Leute wird hier nahtlos weitererzählt. Die Silberlinge befinden sich in Slim-Cases, die zusätzlich in einem schicken Schuber stecken. So geben die einzelnen Boxen nebeneinander im Regal ein schönes Bild ab. Bild: Das Bild bietet das, was der Zuschauer von einer 16 Jahren alten Fernsehserie erwarten kann. Ein solides Bild, welches durch natürliche Farben und einen angenehmen Kontrast überzeugt. Die Schärfe ist nicht optimal, gerade in der Totalen wirkt das Bild recht unruhig. Wenn man das Alter der Serie bedenkt, kann man hier zufrieden sein. Ton: Auch der Ton der Serie ist dem Alter entsprechend. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen nicht vorhanden. Die Originaltonspur und die Synchronisationen unterschieden sich tontechnisch ein wenig, die englische Spur klingt ein wenig dumpfer. Hier habte ich gute 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus drei Featuretten: Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 8 Hülle: Slimcase Distributor: Paramount Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |