yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

So viele Jahre liebe ich dich Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Interview

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewSo viele Jahre liebe ich dich
[ Drama]

Inhalt

15 Jahre lang hatte Juliette keinerlei Kontakt zu ihrer Familie. Nachdem das Leben die beiden gewaltsam getrennt hatte, trifft sie ihre jüngere Schwester Lea wieder. Lea führt mit ihrem Mann Luc und ihren beiden Töchtern ein glückliches Familienleben, in das sie die verschlossene Juliette warmherzig aufnimmt. Gemeinsam überwinden die beiden entfremdeten Schwestern die Geheimnisse der Vergangenheit und bauen das verlorene Vertrauen Stück für Stück wieder auf. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Il y a longtemps que je t'aime
Filmlänge: 115 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: Deutschland / Frankreich
Erscheinungsdatum: 15.05.2009
EAN-Code: 4042564073249

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
französisch 5.1 französisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei So viele Jahre liebe ich dich handelt es sich um ein französisches Drama. In den Hauptrollen sind Kristin Scott Thomas und Elsa Zylberstein zu sehen. Der Zuschauer bekommt hier einen interessanten Film über eine Kindermörderin zu sehen, die nach 15 Jahren Haft wieder aus dem Gefängnis entlassen wird. Obwohl Juliette während ihrer Zeit im Gefängnis keinen Kontakt zu ihrer Schwester Lea hatte, führt sie der erste Weg zu ihr.

Lea wohnt zusammen mit ihrem Mann Luc und den beiden Adoptivkindern in einem schönen Haus, sie wollen Juliette bei den ersten Schritten in die Freiheit unterstützen. Obwohl sich Lea und Luc viel Mühe geben, bleibt Juliette verschlossen. Sie will absolut nicht darüber reden was in der Vergangenheit geschehen ist und warum sie ihren eigenen Sohn umgebracht hat. Erst als Lea ein Schriftstück in die Hände fällt, wird einiges klar...

Obwohl es sich bei So viele Jahre liebe ich dich um den Debütfilm von Philippe Claudel handelt, merkt man nicht, dass er vorher noch nie bei einem Film Regie geführt hat. Die Geschichte wird flüssig und einfühlsam erzählt, die Zuschauer der Berlina 2008 waren begeistert. So viele Jahre liebe ich dich gewann den britischen BAFTA-Award und wurde unter anderem gleich sechs Mal für den César nominiert. Wer französische Filme mag, sollte hier ruhig einmal einen Blick riskieren.

Bild:
Alamode bietet dem Zuschauer hier einen sehr schönen Transfer. Die Farben wirken sehr natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Auch die Schärfe weiß zu überzeugen, kann der Zuschauer doch nicht nur bei den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details erkennen. In einigen Passagen kann der Zuschauer ein leichtes Rauschen erkennen, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Hier sind gute 80 % angebracht.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der französichen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Da es sich bei So viel Jahre liebe ich dich um einen recht dialoglastigen Film handelt, werden die Surroundboxen nur selten mit in das Geschehen einbezogen.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit Philippe Claudel, einer Trailershow und einigen geschnittenen Szenen, die sich der Zuschauer wahlweise mit oder ohne Audiokommentar ansehen kann.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Alamode Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...