Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 87 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 66 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
InhaltWie sollen wir sie nennen, damit's auch politisch korrekt ist: Zigeuner, Gypsies, Roma oder Sinti? Da unsereins, außer vielleicht beim Südfrankreich-Urlaub, kaum einmal Zigeuner zu Gesicht bekommt, hilft mal wieder das Kino aus. Geradezu besessen ist Tony Gatlif, Regisseur algerischer Abstammung, der bedrohten Kultur dieses Volkes auf der Spur. Vor 15 Jahren beobachtete er "Die Prinzen" der Pariser Vorstädte, zehn Jahre später heftete er sich in "Latcho Drom" an die Fersen ägyptischer Zigeuner, nun endet sein bemerkenswertes Zigeuner-Tryptichon mit "Gadjo Dilo" in der öden Steppe Rumäniens. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Die Mischung aus Drama und Komödie ist bei Gadjo dilo - Geliebter Fremder sehr gut gelungen. Der Regisseur Tony Gatlif hat es geschafft, hier einen poetischen Film zu schaffen, der mit wunderschönen Kameraaufnahmen überzeugen kann. Die Geschichte dreht sich um den jungen Franzosen Stéphane, der sich im Winter auf dem Weg macht, um in Rumänien die Sängerin Nora Luca zu finden. Sein Wunsch auf die Frau zu treffen basiert darauf, dass sein verstorbener Vater die Musik der mysteriösen Sängerin liebte. Er war lange unterwegs, bis er an einem Abend auf Roma Isidor trifft, die ihn mit in ihr Dorf nimmt. Obwohl ihn die Bewohner skeptisch gegenüber treten, beschließen sie den Fremden zu helfen und die Frau zu finden. Stéphane lernt so sehr viel über die Roma und trifft dann auf die hübsche Sabina, die ihm das Herz stiehlt... Gadjo dilo - Geliebter Fremder ist sicherlich kein Film für die breite Masse, sondern eher für ein ausgesuchtes Publikum. Wer sich aber auf diesen Film einlassen kann, wird eine wunderschöne Geschichte mit hervorragender Musik zu sehen bekommen. Auf jedem Fall sehenswert! Bild: Das Bild von Gadjo dilo - Geliebter Fremder überzeugt durch natürliche, kräftige Farben und einen ausgewogenen Kontrast, welcher auch in dunklen Passagen noch viele Details zeigt. Auch die Schärfe ist gut gelungen, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer alle Details erkennen. Hier bekommen man mehr als nur eine solide Leistung zu sehen, von daher gebe ich gerne 90 %. Ton: Auch der Ton ist gut gelungen. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bei den Musikeinlagen und einigen Effekten kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz, so dass ich hier gute 87 % geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus drei Interviews mit Tony Gatlif, Rona Hartner und Izidor Serban. Dazu gibt es noch den Kinotrailer zum Film und eine kleine Trailershow zu sehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Senator Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |