yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Anne mit den roten Haaren Cover

Extras

  • Episondenanwahl
  • Trailershow
  • Episodenführer
  • Biografie
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 55 %
55 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewAnne mit den roten Haaren
Gesamtedition

Inhalt

Der alte Matthew lebt mit seiner Schwester Marilla auf einer idyllischen Insel. Die zwei haben beschlossen, einen Jungen aus dem Waisenhaus zu adoptieren, der ihnen bei der anstrengenden Farmarbeit helfen soll. Doch als Matthew das Kind an der Bahnstation abholen will, erwartet ihn eine Überraschung: Statt eines Jungen steht dort ein kleines Mädchen mit roten Haaren. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Akage no An
Filmlänge: 1200 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1979
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 13.03.2009
EAN-Code: 4047879400094

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Anne auf Green Gables basiert auf dem Kinderbuch der kanadischen Autorin Lucy Maud Montgomery aus dem Jahre 1908. Die Autorin wurde von einem Zeitungsartikel inspiriert, der über ein Mädchen berichtete, welches anstelle eines Jungen zu den zukünftigen Adoptiveltern geschickt wurde. Dazu verarbeitete sie noch eigene Kindheitserinnerungen – was zu dieser wunderbaren Geschichte führte.

Anne ist 13 Jahre alt, rothaarig und Waise. Aus dem Waisenhaus kommt sie zu den Geschwistern Matthew und Marilla, die eigentlich mit einem Jungen gerechnet haben. Will Marilla das Mädchen noch umgehend zurück ins Waisenhaus schicken, so hat Matthew die quirlige Anne schon bei der Ankunft ins Herz geschlossen. Nun liegt es an Anne sich zu benehmen und so auf Green Gables zu bleiben. Anne gibt ihr Bestes, doch immer mal wieder geht etwas schief. .. Aber Anne wäre nicht Anne, wenn sie das nicht in den Griff bekommen würde....

Die vorliegende Box beinhaltet alle 50 Folgen der berühmten Fernsehserie auf acht DVDs.
01. Die große Überraschung
02. Eine entscheidende Begegnung
03. Abschied von Green Gables
04. Anne erzählt ihr Leben
05. Marilla entscheidet sich
06. Ein Traum wird wahr
07. Sich entschuldigen ist schwer
08. Die Sonntagsschule
09. Eine richtige Freundin
10. Eine große Freundschaft
11. Die verschwundene Brosche
12. Das Geständnis
13. Der erste Schultag
14. Ärger in der Schule
15. Die Maus im Pudding
16. Die Einladung zum Tee
17. Ein wichtiger Brief
18. Glück im Unglück
19. Der Geburtstag
20. Es geschah vor einem Jahr
21. Abschiedstränen
22. Pech auf der ganzen Linie
23. Die Einladung ins Pfarrhaus
24. Die Mutprobe
25. Sorgen um Diana
26. Große Pläne
27. Matthews Geschenk
28. Viele Überraschungen
29. Der Geschichten-Club
30. Eine schmerzliche Erfahrung
31. Der Lebensretter
32. Eine aufregende Reise
33. Der vergiftete Apfel
34. Getrennte Wege
35. Heimliche Sorgen
36. Die letzten Sommerferien
37. Ein großer Tag für Carmody
38. Ausgerechnet Nummer 13
39. Endloses Warten
40. Ein großer Erfolg
41. Ein überraschendes Angebot
42. Das Studentenleben
43. Der Traum vom Stipendium
44. Heimweh und Prüfungsangst
45. Gilbert und die Goldmedaille
46. Zweifel und Sorgen
47. Ein großer Verlust
48. Abschied von Matthew
49. Pläne für die Zukunft
50. Abschied von Anne

Wem der Anime-Klassiker schon im Fernsehen gefallen hat, sollte nicht zögern sich die Box nach Hause zu holen. Auch Fans der Real-Serie werden hier ihre Freude haben. Denn beide Verfilmungen gleichen sich sehr und halten sich dicht an die Buchvorlage.

Bild:
Das Bild ist teilweise ein wenig unruhig, manchmal kann man kleine Verschmutzungen erkennen. Dennoch sind die Farben kräftig und leuchtend, wie man es von einem Zeichentrickfilm für Kinder gewohnt ist. In Anne mit den roten Haaren, besteht der Hintergrund aus unbewegten Bildern, so dass die Kleinen nicht abgelenkt werden und sich auf die Hauptgeschichte und somit auf die Figuren konzentrieren können.

Ton:
Der Zuschauer bekommt mit Anne mit den roten Haaren eine solide Stereotonspur geboten, die keine nennenswerten Fehler oder Effekte aufweist. Die Dialoge werden sauber und kindgerecht über die Front wiedergegeben, so dass auch die Kleinen unter uns keine Probleme haben werden der Geschichte zu folgen.

Extras:
Neben einer Trailershow gibt es noch einen Episodenführer auf Texttafeln, eine Biografie zu Isao Takahata und eine Bildergalerie, welche mit dem Titellied unterlegt ist.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

85 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 8
Hülle: Digipak
Distributor:
Epix Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...