yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Kosmos Vogelstimmen Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Ausführliches Begleitbuch

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Kosmos Vogelstimmen

Inhalt

Wer kann schon draußen in der Natur den Vögeln so nah auf die Schnäbel gucken? Hier sind Sie ganz dicht dran. Lassen Sie sich von den erstklassigen Filmaufnahmen und den wunderschönen Vogelgesängen und -rufen begeistern und prägen Sie sich ganz nebenbei die Stimmen der Vögel ein. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Kosmos Vogelstimmen
Filmlänge: 130 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 03.04.2009
EAN-Code: 9783440115053

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wer ist nicht schon einmal am frühen Morgen durch den Wald gegangen und hat die vielen Vogelstimmen gehört. Aber ich denke die Wenigsten unter uns können die einzelnen Stimmen auch den Arten zuordnen. Abhilfe kann hier die Kosmos Vogelstimmen DVD schaffen, welche 100 verschieden Vögel mit Bild und Ton vorstellt.

Die DVD setzt sich aus verschiedenen Menüpunkten zusammen:
  • Verwandtschaftsgruppen Singvogel
    Lechen
    Schwalben
    Drosseln
    Sperlinge
    Finken
    Ammen

  • Verwandtschaftsgruppen nicht Singvögel
    Schreitvögel
    Entenvögel
    Krnichvögel
    Tauben

  • Vögel der Lebensräume
    Küste
    Schilf
    Wald
    Äcker
    Siedlungen
    Gebirge

  • Vogelnamen: Alphabetisch
    Hier bekommt der Zuschauer eine Liste mit den einzelnen Vogelarten zu sehen.

    Bei jedem Menüpunkt hat der Zuschauer die Möglichkeit eine einzelne Art, Gruppe oder Umgebung anzuklicken und der Vogelstimme zu lauschen. Optional kann man hier einen Sprecher hinzuschalten der Wissenswertes zu der jeweiligen Vogelart erzählt.

    Dazu gibt es noch ein Video-Wörterbuch. In diesem kann sich der Zuschauer über folgende Themen informieren lassen:
    Warum singen die Vögel?
    Strophiger und kontinuierlicher Gesang
    Vollgesang und Subsong
    Ton, Klang, Geräusch
    Phase, Motiv, Element
    Kontergesang
    Strophentypen

    Wer sich für die Tiergruppe Vögel interessiert, sollte einmal einen Blick auf die Kosmos Vogelstimmen DVD werfen. Hier bekommt man einen sehr schönen Überblick über die heimischen Vogelarten geboten. Die DVD bezieht sich zudem nicht nur alleine auf die Stimmen, der Zuschauer erfährt zudem viel über die Farbzeichnung, die Lebensweise und über das Verhalten der einzelnen Vogelarten. Es ist nicht einfach die scheuen Tiere zu filmen und dennoch bekommt der Zuschauer hier sehr schöne und gelungene Aufnahmen zu sehen. Von daher kann ich Fans der Tiere diese DVD nur empfehlen.

    Wer sich die Vogelstimmen lieber unterwegs oder entspannt auf dem Sofa anhören möchte, kann auch zur gleichnamigen Audio-CD greifen, welche ebenfalls mit den interessanten Begleitbuch im Handel erschienen ist.

    Bild:
    Das Bild der DVD ist gut gelungen. Der Zuschauer bekommt hier schöne, natürliche Farben und eine angenehme Schärfe geboten. Natürlich muss man manchmal kleine Schwächen hinnehmen, aber dennoch kann man im Ganzen gesehen mit dem Bild zufrieden sein. Ich gebe hier gerne gute 78 %.

    Ton:
    Der Ton ist gut gelungen, der Zuschauer bekommt hier unverfälschte Aufnahmen zu hören, die sich ohne Probleme der jeweiligen Vogelart zuordnen lassen. Ein solider Ton ohne besonderen Höhen oder Tiefen, welcher mit gute 60 % wert ist.

    Extras:
    Als Extra liegt der DVD ein sehr schön gestaltetes Buch bei, welches die einzelnen Vogelarten vorstellt. Die Portraits bestehen aus einem kleinem Bild und einen Text, welcher auf die einzelnen Arten eingeht.
    Des Weiteren wird hier auf die Biologie der Volgestimmen und auf das Thema Vögel sehen und hören eingegangen. Im letzten Punkt wird hier auf das Abenteuer Tierfilm: Wie filmt man singende Vögel? eingegangen.
    Sonja
    Film:
    Wertung: 85 %
    85 %
    Bild:
    Wertung: 78 %
    78 %
    Ton:
    Wertung: 60 %
    60 %
    Extras:
    Wertung: 80 %
    80 %

  • Bewertung

    85 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    Kosmos Verlag
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...