yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Spiegel TV - Feuersturm Cover

Cast & Crew

Regie:
Michael Kloft

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Feature
  • Interview

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 68 %
68 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 53 %
53 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewSpiegel TV - Feuersturm

Inhalt

Sechzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg hat der Historiker Jörg Friedrich mit seinem Bestseller „Der Brand“ eine neue Debatte begonnen: Waren die furchtbaren Bombenangriffe auf deutsche Städte notwendige Kriegshandlungen mit unvermeidlichen Opfern bei der Zivilbevölkerung oder waren es sinnlose Vergeltungsakte von Briten und Amerikanern, wie Friedrich meint? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Feuersturm - Der Bombenkrieg gegen Deutschland
Filmlänge: 94 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 27.02.2009
EAN-Code: 4006448756048

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die vierte DVD der Reihe Spiegel TV – DVD-Edition dreht sich um das Thema Spiegel-TV – Feuersturm. Die Dokumentation hat eine Laufzeit von 94 Minuten plus 80 Minuten Bonusmaterial.

Waren die furchtbaren Bombenangriffe auf deutsche Städte notwendige Kriegshandlungen mit unvermeidlichen Opfern bei der Zivilbevölkerung oder waren es sinnlose Vergeltungsakte?

Michael Kloft versucht hier nun diese Frage zu beantworten. Er schildert die Geschichte des Luftkrieges anhand von einzigartigen Filmdokumenten und Zeitzeugen, die er extra für diese Dokumentation interviewt hat. Ehemalige Bomberpiloten kommen zu Wort, welche er nicht nur in den USA, sondern auch in England befragt hat.

Ebenso kommen Jörg Friedrich, der den Bestseller „Der Brand“ geschrieben hat und auch der Historiker Richard Overy zu Wort.

Im Ganzen gesehen bekommt der Zuschauer mit der kompletten Dokumentations-Reihe einen umfangreichen Einblick in die damalige Zeit. Wer sich für das Thema interessiert, sollte ruhig einmal einen Blick auf diese Dokumentations-Reihe werfen. Diese besteht aus insgesamt vier DVDs, welche sich alle in einem schönen Digipak befinden.

Bild:
Beim Bild von Spiegel TV - Feuersturm bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Dokumentation erwarten kann, die so ein altes Thema behandelt. Ein solides Bild mit vielen Archivaufnahmen, die – auf die komplette Serie bezogen – oftmals in s/w und immer mal wieder in Farbe vorliegen. Hier kommt es auf das Alter des Materials an. Die immer wieder auftauchenden Inerviewpassagen sind von der Qualität her natürlich besser gelungen. Die Schärfe ist – altersabhängig – gut gelungen, der Zuschauer kann mit dem Endergebnis mehr als zufrieden sein.

Ton:
Die deutsche Tonspur liegt auf dieser DVD in 2.0 Stereo vor. Die Stimme des Sprechers ist jederzeit gut zu verstehen, es wird hier weder zu schnell gesprochen noch genuschelt. Die Geräusche und Musikstücke werden ebenfalls sauber über die Front wiedergegeben, so dass ich hier gute 60 % geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Feature Köln 1945 – Stunde Null in einer zerstörten Stadt und dem kompletten Interview mit Jörg Friedrich.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 68 %
68 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 53 %
53 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Digipak
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...