Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 75 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 72 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltDer Szene-Macho Sven ist ein abgefuckter, schmieriger Typ. Zwischen Junkies, Nutten und Travesties hält er sich in Hamburgs Rotlichtviertel mit Gaunereien, Diebstählen und Drogen-Deals über Wasser. Arbeit ist für den Potenz-Protz ein Fremdwort. Gerade reitet er seine Strichmiezen auf dem Kiez ab, da kommt ihm sein kleiner Bruder Ricki, der "Arschbackenzukneifer", in die Quere.
Der Supermarkt-Lehrling vergöttert seinen großen Bruder. Möchte so sein wie er, weg vom Käse, ran ans pralle Leben. Als Sven ihn dazu zwingt, ein Showgirl vor seinen Augen zu bumsen - es ist das ersehnte erste Mal - kriegt er nichts raus, geschweige denn was rein. Sein Traum vom Großstadt-Hero zerplatzt. Rickis Rache trifft Sven schlimm: der Paradies-Porsche ist Schrott, das Moos für die geklaute Rolex futsch, das linke Auge ist zermatscht, der Instant Sex-Appeal im Eimer. Bevor sich Ricki von seinen Träumen verabschiedet, zeigt er den Damen auf dem Kiez dann doch noch, daß auch in ihm ein ganzer Kerl steckt. Und was für einer... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Sechs Jahre, nachdem Epix den Film Die Ratte auf DVD herausgebracht hatte, erscheint nun eine Neuauflage im Handel. Da sich in technischer Hinsicht nichts getan hat, brauchen die Erstkäufer die DVD nicht austauschen. Wer den Film nicht kennt, kann jetzt allerdings zur günstigen Neuauflage greifen. Nach Kiez, Rocker und Desperado kommt nun der Film Die Ratte, der einen Tag im Leben des Kleinganoven Sven auf dem Hamburger Kiez zeigt. Die Geschichte spielt in St. Pauli in den 90er Jahren an einen einzigen Tag, auf der Reeperbahn in Hamburg. Vieles passiert so schnell, dass man es nur instinktiv wahrnehmen kann. Thomas Kretschmann, bekannt aus „Blade 2“ und „Der Pianist“, spielt die Rolle des Ganoven Sven, der einen Tag für den Deal seines Lebens hat. Sein kleiner Bruder Ricki macht ihn allerdings fast einen Strich durch die Rechnung, als er seinem Bruder auf dem Kiez folgt. Rickis Bewunderung für Sven ist bedingungslos, was Sven dann auch ausnutzt. So muss Ricki beispielsweise sein erstes Mal vor Sven mit einer Prostituierten erleben und Botengänge für Sven erledigen… Für Marco Heinz ist die Rolle des Ricki in Die Ratte sein Schauspieldebüt, was man den jungen Mann aber nicht anmerkt. Er agiert professionell vor der Kamera und gibt dem Zuschauer das Gefühl, dass er sich selber spielt. Auch Lilo Wanders, bekannt aus „Wahre Liebe“ spielt ihre/seine Rolle sehr überzeugend! Der Regisseur Klaus Lemke gab sich sehr Mühe, den Rausch dieses einen Tages im Rotlichtbezirk auf dem Zuschauer zu übertragen. Er hat die Darsteller so agieren lassen, dass der Zuschauer seine Sympathien in der Geschichte ausleben kann. Ein gelungener deutscher Film, der den Zuschauer zu begeistern weiß. Leider geht er in der Masse der großen Produktionen unverdient unter… Bild: Das saubere und ruhig laufende Bild (1:1,66) von Die Ratte zeigt schöne und kräftig wirkende Farben und einen in den meisten Sequenzen guten Kontrast. Die Schärfe in der Totalen ist ausgewogen, die Detailschärfe könnte bei einigen Szenen ein wenig besser sein. Dennoch bietet Epix hier ein wirklich gutes Ergebnis. Ton: Der Sound liegt bei diesem Film in 2.0 Surround vor, wodurch es zu einer relativ frontlastigen Kanalbelegung kommt, die dennoch einige räumliche Effekte (Musikeinlagen) innehat. Trotzdem fehlt es an Direktionalität und Bass. Die Dialoge werden sauber und deutlich über die Front wiedergegeben, Fehler in Form von Verzerrungen oder Rauschen sucht man vergeblich. Extras: Die Extras auf dieser DVD überraschen positiv. Neben den obligatorischen Trailer zum Film und einer Trailershow gibt es unter anderem einen interessanten Audiokommentar, einem Interview und eine Bildergalerie, welche aus Fotos aus dem Film und Pressematerial besteht. Des Weiteren befinden sich Bio- und Filmografien zu einigen Darstellen, eine Presseschau und Paul Retrospektive auf dieser DVD. Eine schöne und interessante Mischung, von der sich manch große Produktion eine Scheibe abschneiden kann. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Epix Video Regionalcode: 2 Bildformat: 1,66 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland HinweisDie DVD besitzt ein Wendecover ohen FSK Logo Cast & CrewLeider noch keine ... |