yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Rudelharmonie nach Hundeteamschule: Führen eines Hunderudels Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Anita Balser

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Texttafeln
  • Abspann
  • Texte
  • Bericht über LANA-Film

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 58 %
58 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 51 %
51 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 46 %
46 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewRudelharmonie nach Hundeteamschule: Führen eines Hunderudels

Inhalt

Ein harmonisches Rudel - welcher Hund, welcher Mensch wünscht sich das nicht? Anita Balser von der HundeTeamSchule (HTS) zeigt: Alles eine Frage der Ausstrahlung. Die filmische Begleitung eines Wochenendseminars beweist, wie frappierend schnell und grundlegend dieser tief greifende Ansatz wirkt. Verändert der Mensch seine innere Einstellung und damit seine Energie (= Ausstrahlung), können Hunde entspannt und ruhig Führung genießen. Wenige Verhaltensänderungen sowie die Einhaltung einer für Hunde nachvollziehbaren Reihenfolge sorgen für klare Umsetzung: 1. Bewegungseinschränkung des Rudels, 2. Gemeinsame Bewegung mit dem führenden Menschen, 3. Zuneigung. Zuneigung wird rangunabhängig verteilt; einziges Kriterium ist die Ausgeglichenheit der einzelnen Hunde. Die Entwicklung vom Status-Check am Samstagmorgen zu Seminarbeginn bis zum entspannten Finalbild am Sonntagabend mit fünf gelassenen Hunderudeln gemeinsam auf der Wiese hinterlässt tiefe Eindrücke beim Betrachter. Wer den Gesichtsausdruck der am Anfang deutlich überdrehten fünf Dackel mit dem harmonischen, zufriedenen Teckelrudel am Sonntagabend und nach weiteren zehn Wochen vergleicht, bekommt Mut und Zuversicht, sich auf den Weg zu machen. Diese DVD liefert dazu die nötigen Ansätze. Anita Balser arbeitet seit fast 20 Jahren erfolgreich mit Mensch-Hund-Teams. Ihre Leidenschaft wurde zum Beruf und reißt seit Jahren deutschlandweit Hundehalter mit - bei Seminaren, Kursen, Veranstaltungen und jetzt auch auf DVDs. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Rudelharmonie nach Hundeteamschule: Führen eines Hunderudels
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 05.03.2009
EAN-Code: 9783938386453

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Welcher Hundehalter träumt nicht davon, sich irgendwann einen zweiten, dritten oder gar vierten oder fünften Hund zu sich nach Hause zu holen? Es ist doch wunderschön wie die Fellnasen miteinander spielen und kommunizieren. Aber nicht immer kommt am Ende ein harmonisches Rudel heraus.

Es kann durchaus passieren, dass die Hunde schnell die Chefposition einnehmen und den Hundehalter als Rudelchef ersetzen. Anita Balser hat daher die DVD Rudelharmonie nach HundeTeamSchule auf dem Markt gebracht, wo der Zuschauer 180 Minuten lang einen Einblick in ihre Arbeit mit den eigenen Hunderudel bekommt.

Folgende Themen werden auf der Doppel-DVD angesprochen.
  • Bewegungseinschränkung des Rudels
  • Gemeinsame Bewegung mit dem führenden Menschen
  • Zuneigung

    Wichtig ist, dass der Hundehalter seine innere Einstellung und die Energie, also seine Ausstrahlung, einsetzt, damit Ruhe ins Rudel kommt. Wenn beispielsweise der Hundehalter unsicher ist, überträgt sich das schnell auf die Tiere.

    Man lernt mit dieser DVD, dass die Zuneigung rangunabhängig verteilt wird und wie man die eigene Ruhe auf die Hunde überträgt. Ich finde das sehr wichtig, denn auch wenn man „nur“ zwei Hunde hat, bekommt man alle Hände voll zu tun wenn die Tiere unausgeglichen sind.

    Das hier gezeigte Seminar fand an einem kompletten Wochenende statt, wobei man erst lernt welche Stellung welcher Hund im Rudel hat, bis hin zum Finale, wo insgesamt fünf Hunderudel ganz entspannt auf einer Wiese nebeneinander liegen. Was sich nach einer großartigen Leistung anhört, ist im Grunde recht einfach – wenn man die Schritte befolgt die Anita Balser dem Hundehalter auf dieser DVD erklärt. Ich denke hier gerade an die eine Dame, die mit fünft Teckeln ins Seminar kommt. Am Anfang sieht man die Tiere wild kläffend im Auto. Es ändert sich auch nicht viel als diese aus den Boxen kommen – außer das sie zusätzlich zum Kläffen auch noch wild an der Leine zerren und durcheinander laufen. Am Ende des Seminars liegen die Teckel genauso ruhig wie die anderen Rudel auf der Wiese.

    Anita Balser ist seit 20 Jahren dabei die Hundehalter erfolgreich über Hunde „aufzuklären“. Was einmal als Hobby aus Leidenschaft begann, wurde schnell zum Beruf mit Leidenschaft. Wer sich selber einmal von Anita Balser überzeugen möchte, sollte einmal einen Blick auf die DVD Rudelharmonie nach HundeTeamSchule werfen. Nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Hundebesitzer werden hier sicherlich noch einiges Lernen können!

    Bild:
    Bei Rudelharmonie nach HundeTeamSchule bekommt der Zuschauer ein ausgewogenes Bild geboten, welches durch natürliche Farben und einen angenehmen Schwarzwert überzeugen kann. Die Schärfe ist ebenfalls angenehm, alleine an den Kanten ist ein leichtes Flimmern zu beobachten. Da es sich hier um ein Lehrvideo handelt, kann man mit der gebotenen Qualität dennoch zufrieden sein. Ich gebe hier gerne gute 58 %.

    Ton:
    Wie schon bei der DVD „Hundehalterschulung“, bekommt der Zuschauer auch bei dieser DVD einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten. Die Erklärungen von Anita Balser sind jederzeit - auch für Hundeanfänger - leicht zu verstehen, da hier keine großen Fachausdrücke benutzt werden. Natürlich kann es passieren das einige Ausführungen ein wenig leiser zu vernehmen sind, allerdings sollte man nicht vergessen, dass hier ohne Schnitte aufgenommen und das Material ohne Nachbearbeitung veröffentlicht wurde. So bleibt die Natürlichkeit von Anita Balser komplett erhalten.

    Extras:
    Das Bonusmaterial dieser DVD besteht aus Texttafeln wo die einzelnen Trainer vorgestellt werden, einem Trailer: „Longieren mit den Hunden“ und einen Bericht über LANA-Film, wo unter anderem auf die Firma eingegangen und Trailer gezeigt werden.
    Sonja
    Film:
    Wertung: 95 %
    95 %
    Bild:
    Wertung: 58 %
    58 %
    Ton:
    Wertung: 51 %
    51 %
    Extras:
    Wertung: 30 %
    30 %

  • Bewertung

    95 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 2
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    LANA-Film
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...